Politik heißt nicht nur viele Feste besuchen und Reden halten

Was ist eigentlich politische Arbeit?

In der Lokalpolitik ist man immer vor Ort und damit zuverlässiger Ansprechpartner bei zahlreichen Bürgerfragen. Als Gemeinderätin heißt es mitzugestalten und -zuentscheiden, wenn es um die Zukunft unserer Gemeinde geht. Darüber hinaus engagiert man sich innerhalb der Partei und versucht, in Zeiten zunehmender Politikverdrossenheit die Mannschaft zusammenzuhalten, zu unterstützen und Themen voranbringen. Und natürlich gehört auch der Besuch von Veranstaltungen dazu.

Meine Politik Beiträge

Interesse an politischen Informationen? Hier können Sie alle unter der Kategorie „Politik“ veröffentlichten Beiträge lesen.

Antrittsbesuch in der Justizvollzugsanstalt

Antrittsbesuch in der Justizvollzugsanstalt

Beim Thema Gefängnis denken viele allein an Gitterstäbe und Repressalien. Weniger bekannt ist, was die Vollzugsanstalten leisten, damit die Häftlinge wieder den Weg zurück in die Gesellschaft finden. Beim Besuch in der JVA Amberg konnte ich mir ein Bild von den...

mehr lesen
Endlich ernstnehmen: Krankhafte Erschöpfung

Endlich ernstnehmen: Krankhafte Erschöpfung

Durch die Coronapandemie und „Long Covid“ ist das chronische Müdigkeitssyndrom allgemein bekannt geworden. Aber schon vor der Pandemie litten zahlreiche Menschen an dieser Krankheit. Es ist Zeit, dass den Betroffenen endlich geholfen wird. Wir als Union haben dazu...

mehr lesen
Lauterbach ignoriert Medikamentenknappheit

Lauterbach ignoriert Medikamentenknappheit

In Deutschland herrscht Medikamentenmangel. Viele Arzneien - auch für Kinder - sind derzeit nur schwer erhältlich. Gesundheitsminister Lauterbach kündigt aber nur Lösungen an, die erst in Zukunft wirken. Wir als Union fordern Maßnahmen, die sofort wirken. Fiebersäfte,...

mehr lesen
„Jede Stimme zählt?“ – Nicht mit der Ampel!

„Jede Stimme zählt?“ – Nicht mit der Ampel!

Es ist allen klar: Der Bundestag muss kleiner werden. Deshalb haben wir als Union einen ausgewogenen Wahl-Reform-Vorschlag vorgelegt, der gleiche Bedingungen für alle schafft. Die Ampelregierung hingegen will ein neues Wahlsystem durchdrücken, das nur den eigenen...

mehr lesen
Das fatale Personal-Chaos der Ampel

Das fatale Personal-Chaos der Ampel

Ein bisschen Schwund ist immer: Christine Lambrecht ist bereits die zweite Ministerin der Ampel-Regierung, die ihren Hut nehmen musste. Damit ist die Ampel-Gepflogenheit, bei der Besetzung von Spitzenämtern mehr auf ideologische Korrektheit als auf fachliche Eignung...

mehr lesen
Lauterbach verschweigt Ende der Impfflicht

Lauterbach verschweigt Ende der Impfflicht

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht ist zum Jahreswechsel ausgelaufen. Das ist gut, denn sie hatte wenig Nutzen und verschlimmerte den Fachkräftemangel und die Bürokratie im Pflegebereich. Skandalös ist nur: Die Pflegekräfte wurden von der Regierung nicht über das...

mehr lesen
Besuch in der Polizeiinspektion Amberg

Besuch in der Polizeiinspektion Amberg

Als Wahlkreisabgeordnete stehe ich fest an der Seite unserer Einsatzkräfte. Umso mehr hat es mich gefreut, dass ich jetzt die Polizeiinspektion in Amberg besuchen konnte. Gemeinsam mit dem neuen Leiter Polizeioberrat Dodell und Polizeihauptkommissar Grießhammer...

mehr lesen
Was wird aus unserem Gesundheitssystem?

Was wird aus unserem Gesundheitssystem?

Die Lage der Pflege und medizinischen Versorgung im ländlichen Raum ist ernst. Um die Meinungen der Pflegekräfte, der Ärzteschaft, der Klinikleitungen und der Politiker zusammenzubringen, habe ich jeweils ein Fachgespräch in Neumarkt und in Sulzbach-Rosenberg...

mehr lesen
Klausurtagung Seeon – gut vorbereitet ins neue Jahr

Klausurtagung Seeon – gut vorbereitet ins neue Jahr

Zum Dreikönigstag haben wir CSU-Bundestagsabgeordneten uns im Kloster Seeon getroffen, um das Jahr politisch vorzubereiten. Unsere erfolgreiche Oppositionspolitik wollen wir auch im nächsten Jahr fortsetzen. Denn wir bieten entschlossene Politik mit klaren Leitlinien...

mehr lesen

Meine stationen in der politik

Meine funktionen in der Partei

Kreisvorsitzende der CSU Neumarkt
seit 2019

Ortsvorsitzende der CSU Berg
seit 2017

Beisitzerin im Bezirksvorstand des CSU-Bezirksverband Oberpfalz
seit 2009

stellvertretende Kreisvorsitzende der CSU Neumarkt
2009-2019

Eintritt in die CSU
2007

politische Ämter

Stellvertretende Landesgruppen­vorsitzende der CSU seit 2022

Bundestagsabgeordnete seit 2021

Weitere stellvertretende Landrätin seit 2020

Kreisrätin Landkreis Neumarkt seit 2014

Fraktionssprecherin der CSU Gemeinde Berg 2008/2020

Stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Berg 2014 -2020 Listenkandidatin auf der CSU-Liste für den bayerischen Landtag 2008/2013

Gemeinderätin Gemeinde Berg seit 2008

Noch mehr CSU?

Hier finden Sie noch einige interessante Links.

Hier geht’s direkt weiter!

Start

Verlaufen? Hier geht es am schnellsten wieder zurück zur Startseite

Privat

Möchten Sie etwas Privates erfahren, dann lesen Sie die Seite Über Mich.

Archiv

Suchen Sie ältere Beiträge, dann sehen Sie doch im Archiv nach.