Susanne Hierl
Mitglied des Bundestages
Wahlkreis Amberg | Amberg-Sulzbach | Neumarkt i.d.OPf.
Startseite
WER NICHTS ANPACKT, DER WIRD NICHTS BEWEGEN
„Wer nichts anpackt, der wird nichts bewegen“ ist mein Motto und genau dafür setze ich mich ein – etwas zu bewegen und das seit 2021 als direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Amberg. Seitdem vertrete ich die Anliegen der Menschen unserer Region für Amberg, Amberg-Sulzbach und Neumarkt i.d.OPf. im Deutschen Bundestag und möchte das auch nach der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 weiter tun.

Susanne Hierl
Bundestagsabgeordnete
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichte ich auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Aktuelle beiträge
Ausbildungsmesse in Neumarkt
Kameradschaftsabend der FFW Vilshofen
ASP Kreishauptversammlung Neumarkt
Vorstellung des Koalitionsvertrages
95. Geburtstag von Helmuth Kohl
Indienststellung – leichtes Logistikbataillon 472
Bahnfachgespräch für den Bundeswahlkreis Amberg
Besuchergruppe in Berlin
Andrea Lindholz als Vizepräsidentin des Bundestages gewählt
Konstituierung des 23. Deutschen Bundestages
Zahl der Woche
Welt-Downsyndromtag
INFORMATIONEN
Erfahren Sie noch mehr über meine Tätigkeit. Wählen Sie unten aus, welche Beiträge Sie interessieren. Wenn Sie eine Frage oder ein Anliegen zu einem bestimmten politischen Thema haben, freuen wir uns über Ihre Anfrage über das Kontaktformular.
Konstituierung des 23. Deutschen Bundestages
Am Dienstag tagte zum ersten Mal in der neuen Legislaturperiode der neu gewählte Bundestag. Mit der konstituierenden...
Zahl der Woche
630: Nach der Wahlrechtsreform ist das die Anzahl der gewählten Abgeordneten im neu gewählten Bundestag. Die...
Social Media beiträge
💻 Ihr benutzt KI in der Schule und arbeitet damit an interessanten Projekten? Dann bewerbt Euch beim bundesweiten #Wettbewerb „KI-Schulpreis 2025“!
➡️ #Wer? Schulen der Primar- und Sekundarstufe, die Künstliche Intelligenz erfolgreich im Unterricht oder in der Schulorganisation einsetzen.
➡️ #Was? Insgesamt werden 100.000 Euro Preisgeld vergeben. Zusätzlich erhalten die Gewinner die Möglichkeit zum Austausch mit anderen innovativen Schulen und Experten.
➡️ #Wie? Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 10. Oktober 2025. Weitere Informationen unter: https://ki-schulpreis.land-der-ideen.de/
@land_der_ideen #schulpreis #schule
🇺🇸 Am Mittwoch habe ich mich mit der amerikanischen PPP-Stipendiatin Molly Ross und ihrer #Gastmutter Martina Freibott sowie #Bürgermeister Stefan Frank (@stefan_suro) getroffen. Molly stammt aus South Carolina und besucht in diesem Schuljahr das Herzog-Christian-August-Gymnasium in Sulzbach-Rosenberg.
➡️ Als #Pate begleite ich die deutschen und die amerikanischen #Teilnehmer des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (#PPP) aus meinem #Wahlkreis. Die amerikanische Schülerin berichtete mir über ihre #Eindrücke in Deutschland und die Unterschiede zwischen Deutschland und den USA. Besonders fasziniert sie die #Architektur und die zahlreichen Feste und Veranstaltungen in Sulzbach-Rosenberg und Umgebung.
💯 Auch die #Gastmutter zeigte sich rundum zufrieden mit der Entscheidung bei sich aufgenommen zu haben. Molly war bereits der 8. #Gastschüler, den sie aufgenommen hatte. Es ist immer wieder eine bereichernde #Erfahrung.
Wenn Ihr #Interesse geweckt ist, einen amerikanischen Austauschschüler aufzunehmen, können Sie sich gerne an das PPP-Team beim Deutschen Bundestag wenden: ppp@bundestag.de.
#usa #austausch #ppp #sulzbachrosenberg #amerika #bürgermeister
📷 Meine erste #Wahlperiode in #Bildern. Bevor ich in die zweite Wahlperiode starte nehme ich Euch mit zu den zahlreichen Begegnungen in #Berlin und im #Wahlkreis in den letzten 3 Jahren.
🙌🏻 Ich freue mich auf die nächste #Legislatur mit vielen #Gesprächen und Treffen.
#rückblick #wahlkreis #berlin #oberpfalz #aufgehts
@csu_kreis_neumarkt @csu_amberg @csu_amberg_sulzbach
📕 Der #Koalitionsvertrag steht – jetzt beginnt ein neues Kapitel für unser #Land.
➡️ Der #Politikwechsel ist jetzt offiziell eingeleitet. Jetzt geht es darum, unsere Ideen in #Realität zu umzusetzen und ins Machen zu kommen. Nach intensiven #Verhandlungen können wir heute ein klares Aufbruchssignal senden.
💯 Der Koalitionsvertrag trägt klar die #Handschrift der #Union! Darin enthalten ist unter anderem:
🔷 Wende in der Migrationspolitik
🔷 Stärkung der Bundeswehr
🔷 Bürokratieabbau und Staatsmodernisierung
🔷 Abschaffung des Bürgergeldes
🔷 Senkung der Stromsteuer
🔵 Die #CSU wird Verantwortung in zentralen #Bereichen übernehmen: Innen | Ernährung, Landwirtschaft & Heimat | Forschung, Technologie & Raumfahrt. Außerdem stellen wir einen #Staatsminister im Auswärtigen Amt.
🇩🇪 Gemeinsam bringen wir #Deutschland in den nächsten vier Jahren wieder nach vorne.
#koalition #bundestag #vertrag #vorstellung #losgehts
💯 Am Montag fand die #Kreishauptversammlung des ASP-Kreisverbandes Neumarkt im Romantik Hotel Hirschen in Parsberg statt. Herzlichen #Glückwunsch an den wiedergewählten ASP-Kreisvorsitzenden Klaus Schmidt und sein #Team!
🚀 Neben der Neuwahl blieb viel Zeit über die sicherheitspolitische #Weltlage, das (neue) Verständnis in Bezug auf die #NATO und die Aktivitäten Russlands in #Deutschland zu sprechen. Zudem war auch der Zivilschutz Thema, wie auch die Sicht der #JU auf das Thema Wehrpflicht bzw. Dienstpflicht.
➡️ Der Arbeitskreis Außen- und Sicherheitspolitik (@asp_csu) beschäftigt sich als Arbeitskreis der @csu mit allen #Fragen der Außen-, Sicherheits-, Europa- und Entwicklungspolitik.
@csu_kreis_neumarkt #versammlung #wahl #vorstandschaft #danke #außenpolitik #arbeitskreis
🛠️ Die Stadt #Neumarkt veranstaltete gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Neumarkt (@khs_neumarkt) in der großen Jurahalle von Sonntag bis Dienstag die Ausbildungsmesse „#Handwerk erleben“. Ziel ist es, das Handwerk mit seinen spannenden Facetten und regionalen #Betrieben in den #Mittelpunkt zu rücken.
➡️ An den drei Messetagen steht vor allem die junge Generation im Fokus: Insgesamt 10 #Handwerksinnungen präsentieren ihre jeweiligen Branchen auf sogenannten „Inseln“. Den Besuchern wird dadurch eine einzigartige Ausstellung geboten. Zahlreiche #Schüler können das moderne wie traditionelle Handwerk hautnah durch spannende Mitmach-Aktionen und praxisnahe #Einblicke erleben.
💯 Gerne war ich auch in Vertretung unseres #Landrats Willibald Gallier zur Eröffnung gekommen und habe die Messe gemeinsam mit dem Neumarkter Oberbürgermeister @markus.ochsenkuehn, dem #Staatsminister Albert Füracker und dem Kreishandwerksmeister Michael Berchtold eröffnet.
Das Handwerk ist im Landkreis Neumarkt ein wichtiger #Wirtschaftsfaktor. 40% der Auszubildenden lernen im Handwerk. Mit 5,3 Mrd. EUR Umsatz trägt das Handwerk maßgeblich zum wirtschaftlichen #Erfolg bei.
🥨 Beim anschließenden #Rundgang überzeugten wir uns von der Leistungsfähigkeit der Branchen und legten beispielsweise beim #Brezenbacken des Bäckerhandwerks selbst Hand an.
#handwerk #messe #neumarkt #ausbildung
🇩🇪 Am Donnerstag wurde im #Rahmen eines Appells das leichte #Logistikbataillon 472 in #Kümmersbruck feierlich in Dienst gestellt. Auch wurde das Fahnenband „Einsatz“ an die Truppenfahne für erfolgreiche Auslandseinsätze verliehen. In meinem #Grußwort ging ich auf die großen Herausforderungen für die #Streitkräfte, aber auch unsere gesamte #Bevölkerung ein. Vielen Dank für Euren #Dienst.
🪖 Zum #Indienststellungsappell konnte der Kommandeur des LogBtl 472 Oberstleutnant Martin Hillebrand #Oberst Matthias Kampf, den Kommandeur des Logistikregiments 4 und zahlreiche kommunalpolitische Vertreter auf dem #Appellplatz der Schweppermann-Kaserne begrüßen. Die Indienststellung ist der Abschluss einer Reorganisation des LogBtl472 in ein leichtes LogBat472, um auf die Anforderungen der #Bündnis- und Landesverteidigung zu reagieren.
💯 Die Indienststellung ist ein wichtiger #Schritt, um die Logistik der Bundeswehr noch besser aufzustellen. Im Falle eines #Konflikts an der #NATO-Ostflanke gilt #Deutschland als eine Drehscheibe für den Nachschub.
Anschließend durfte ich, zusammen mit #Oberst Kampf, das Fahnenband „Einsatz“ an der Truppenfahne anbringen. Das #Fahnenband hat das Bataillon als sichtbare Anerkennung und #Auszeichnung für die Teilnahme an zurückliegenden Auslandseinsätzen erhalten.
@bundeswehr #kümmersbruck #indienststellung #heer #oberpfalz #appell
🚄 Am Donnerstag fand auf meine Einladung hin ein #Bahnfachgespräch für den Bundeswahlkreis Amberg im Landratsamt Neumarkt statt. Der DB-Konzernbevollmächtigten für Bayern, Herr Heiko Büttner, informierte die anwesenden #Kommunalpolitiker über die Planungen zur #Generalsanierung der Strecken Nürnberg-Regensburg und der #Elektrifizierung der #Metropolenbahn zwischen Hartmanshof und Amberg.
💯 Neben den beiden #Landräten Willibald Gailler und Richard Reisinger der Landkreise Neumarkt und Amberg-Sulzbach konnte ich den Neumarkter Oberbürgermeister @markus.ochsenkuehn und zahlreiche kommunale Mandatsträger willkommen heißen.
➡️ Das #Fachgespräch war eine gute Gelegenheit, um Kommunalpolitiker mit den Verantwortlichen der Deutschen Bahn (@deutschebahn) an einen #Tisch zu bringen und ein breites Themenspektrum an bahnpolitischen Themen anzusprechen.
#bahn #db #fachgespräch #wahlkreis #sanierung #dialog
🏛️ Berlin ist immer eine Reise wert – unter diesem Motto befand sich eine #Besuchergruppe aus meinem Wahlkreis in dieser Woche in der #Bundeshauptstadt. Ich freue mich immer wieder, interessierte Bürger aus der #Heimat im Bundestag zu empfangen, die sich über das politische #Berlin hautnah informieren möchten.
➡️ Nach einem #Vortrag auf der #Besuchertribüne kam ich mit der Gruppe im Reichstag zu einem Gespräch zusammen. In der #Diskussion ging es neben den aktuellen Koalitionsverhandlungen über meinen Arbeitsalltag als direkt gewählte #Abgeordnete und die Abläufe während einer #Sitzungswoche im Bundestag.
🙌🏻 Zu den weiteren #Highlights der Fahrt zählten ein Besuch im Doku-Zentrum der Stiftung „Flucht Vertreibung Versöhnung“ und ein Besuch im Humboldt Forum.
#berlin #bundestag #besucher #reichstag #kuppel #hauptstadt #mdb #diskussion
✉️ Post aus #Amerika
🇺🇸 Elisabeth Stampfer aus dem Dietfurter Gemeindeteil #Mallerstetten verbringt derzeit als PPP-Stipendiatin ein Jahr in den #USA. Sie hat sich eingelebt in Virginia und hat mir ein paar #Eindrücke gesendet:
🏈 In ihrer Schule spielt sie gemeinsam mit ihrer Gastschwester im #Fußballteam. Ein Highlight sind die Fridaynight Footballgames, bei denen die Schüler immer nach einem Motto gekleidet sind und ihr #Team anfeuern. Auch war sie bei einer typisch amerikanischen #Hochzeit.
🇩🇪 Junge Menschen aus #Deutschland und den USA haben die einzigartige #Chance, durch das Parlamentarische Patenschafts-Programm (#PPP) ein Schuljahr im jeweils anderen Land zu verbringen. Der Austausch ermöglicht einen authentischen #Einblick in den amerikanischen #Alltag zu erhalten und fördert das gegenseitige Verständnis.
💯 Die #Stipendiaten wie Elisabeth leben dort in #Gastfamilien, besuchen eine Highschool und sammeln viele spannende #Erfahrungen.
#amerika #usa #austausch #football #family #goodtime