Susanne Hierl
Mitglied des Bundestages
Wahlkreis Amberg | Amberg-Sulzbach | Neumarkt i.d.OPf.
Startseite
WER NICHTS ANPACKT, DER WIRD NICHTS BEWEGEN
Dieser Leitspruch begleitet mich seit meinen ersten „Gehversuchen“ in der Politik.
Dabei war diese Leidenschaft lange nicht erkennbar und in meinem Umfeld hätte das niemand mit mir in Verbindung gebracht.
Geboren im Jahr 1973 in Eichstätt und aufgewachsen in Postbauer-Heng waren meine Kindheit und Jugend geprägt von Schule und Sport. Meine selbst gesetzten Ziele zu erreichen, hat mich dabei stets angetrieben.
Mit unserem Umzug 2004 nach Berg stand für mich fest, dass ich mich in unserer Gemeinde nicht nur im vorpolitischen Raum (Elternbeirat im Kindergarten) sondern auch politisch engagieren will.
Mir ging es vor allem darum, mich nicht nur punktuell, mit den Themen, die mich persönlich betreffen und bewegen, sondern für alle Bürger einzusetzen und etwas voranzubringen. Das ist auch heute noch so.
Seit 2008 bin ich nun aber in verschiedenen Funktionen auf kommunaler Ebene politisch unterwegs und packe an.
Mein Mann, unsere beiden Kinder und ich haben unsere Heimat seit 2004 in Berg. Wir sind gerne unterwegs und genießen die Natur. Wenn noch Zeit bleibt, dann lese ich gerne und höre Musik.
Susanne Hierl
Bundestagsabgeordnete
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichte ich auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Aktuelle Beiträge
Treffen mit Dr. Markus Ehm
Aktion „Bänder der Verbundenheit“
Treffen mit Vertretern des Roten Kreuzes zum Fraktionskongress Zivilschutz
Der Weg zu Neuwahlen – Noch 100 Tage
Schülergespräch an der Maximilian-Kolbe-Schule
Förderung für die Ammerthaler Blaskapelle e.V.
Die Rückkehr von Donald Trump
Das Ende der Ampel-Koalition
Besuchergruppe in der Hauptstadt
Besuch bei Rekruten in der Grundausbildung in Kümmersbruck
Feierliche Segnung eines neuen Tanklöschfahrzeugs der FFW Sengenthal
Katastrophenschutzübung der Hilfeleistungsorganisationen im Landkreis Neumarkt
Meine Themen
Wählen Sie unten einfach aus, welche Beiträge Sie interessieren. Wenn Sie mal einen Beitrag zu einem bestimmten politischen Thema haben, fragen Sie gerne über das Kontaktformular nach.
Feierliche Segnung eines neuen Tanklöschfahrzeugs der FFW Sengenthal
Die Feuerwehren in unserer Region leisten einen entscheidenden Beitrag für die Sicherheit und die Rettung von Menschen...
Katastrophenschutzübung der Hilfeleistungsorganisationen im Landkreis Neumarkt
Eine gemeinsame Katastrophenschutzübung wurde von vier Hilfsorganisationen aus dem Landkreis Neumarkt am Samstag...
Social media beiträge
Susanne Hierl auf Instagram
📲Gute Nachrichten für die Gemeinden #Hirschbach und #Freudenberg im Landkreis Amberg-Sulzbach: Sie erhalten jeweils eine Zuwendung in Höhe von 300.000 Euro und 500.000 Euro aus dem #Förderprogramm zur Unterstützung des Gigabitausbaus der #Telekommunikationsnetze. Die Förderquote beträgt damit 60% in Hirschbach und 50% in Freudenberg.
💡Bei den Vorhaben investieren die #Kommunen in die Erschließung von unterversorgten Adressen im eigenen Gemeindegebiet. Schnelles #Internet ist entscheidend für die zukunftsfähige Aufstellung einer Gemeinde und stellt einen wichtigen #Standortfaktor gerade im ländlichen Raum dar.
📈Der Bund unterstützt den #Ausbau leistungsfähiger #Breitbandnetze dort, wo ein privatwirtschaftlicher Ausbau bisher nicht gelungen ist. Das Ziel ist ein effektiver Breitbandausbau zur Erreichung eines gigabitfähigen Netzes in allen Gebieten, die derzeit nicht über ein Netz verfügen, das allen Endkunden eine #Datenrate von mindestens 100 Mbit/s im Download zur Verfügung stellt.
#hirschbach #freudenberg #förderprogramm #internet
🌅#Picasso in Neumarkt: Kunst hat die Gabe, Menschen zusammenzuführen, Emotionen zu wecken und zum #Nachdenken anzuregen.
🙌Anfang des Monats war es mir eine große Ehre, die Picasso-Ausstellung im @museumlotharfischer mit zahlreichen Gästen aus ganz Deutschland zu eröffnen. Dessen Direktorin Dr. Pia Dornacher organisiert immer wieder hochkarätige Ausstellungen und bringt bedeutende #Kunstwerke nach Neumarkt.
💡Als besonderes Highlight werden aktuell 60 Werke von Pablo Picasso (1881-1973) aus der Sammlung des Münchner Galeristen Helmuth Klewan ausgestellt. Picasso gilt als einer der bedeutendsten #Maler und Bildhauer des 20. Jahrhunderts und eine Schlüsselfigur der Klassischen #Moderne. Picasso hat in seinen Werken auch politisch gewirkt und den auch heute noch hochaktuellen Wunsch und die #Hoffnung auf Frieden thematisiert.
👨🎨Zudem wird die #Sammlung des Stifterehepaars Christel und Lothar Fischer zum 20-jährigen Jubiläum des Museums gezeigt. Das Museum Lothar Fischer hat sich seit seiner Gründung weit über die Stadt- und Landkreisgrenzen einen hervorragenden Namen erarbeitet.
#kunst #neumarkt #austellung #picasso #picassomuseum #eröffnung
🏛In der vergangenen Woche konnte ich mich mit Bernd Lödel, stv. Abteilungsleiter Bereitschaften/Katastrophenschutz des Bayerischen Roten Kreuzes (#BRK), und seinen Kollegen Eric Jacobs im #Bundestag am Rande des CDU/CSU-Fraktionskongress #Zivilverteidigung zu den Themen austauschen.
🚑Bernd Lödel kommt aus der Region Sulzbach-Rosenberg und setzt sich seit Jahren in seiner Funktion für einen funktionierenden #Zivilschutz in unserem Land ein.
💡Die Sicherheitslage hat sich in Europa in den letzten Jahren dramatisch gewandelt. Plötzlich rückt der Zivilschutz wieder in den #Fokus. Dieser muss in Deutschland daher neu gedacht werden. Bei der Veranstaltung wurde unter anderem darüber diskutiert, welchen Beitrag #Bund, #Länder und #Kommunen sowie die Blaulichtorganisationen beim Wiederaufbau der zivilen Verteidigung leisten können und über welche Maßnahmen wir nachdenken müssen.
@bayroteskreuz @cducsubt #kongress #zivilschutz #bundestag #austausch
🕊️Heute ist #Volkstrauertag - ein stiller Tag, an dem wir der gefallenen Soldaten und allen Opfern von Terror und Gewaltherrschaft gedenken.
In unserer Heimat finden an diesen Tag in zahlreichen Gemeinden Gedenkveranstaltungen, Kranzniederlegungen und Schweigeminuten statt.
Am heutigen Tag war ich in meiner Heimatgemeinde bei der Gedenkfeier anwesend.
🙏 Gleichzeitig ist es auch ein Tag der Besinnung - er mahnt uns, für Versöhnung, Verständigung und Frieden einzutreten. Denn dem Frieden gilt unsere Verantwortung – unter den Menschen zu Hause und in der ganzen Welt.
🗳️Ich bin bereit für den #Wahlkampf! Noch #100 Tage bis zur Bundestagswahl: Seit dieser Woche steht fest, dass am 23. Februar Neuwahlen stattfinden. Dies ist eine Chance, miteinander die #Zukunft unseres Landes zu gestalten.
🚀 Ich möchte in Zukunft nicht nur in der Opposition, sondern idealerweise in der Regierung an entscheidenden Themen mitgestalten und mich weiterhin mit vollem Einsatz für unsere Region einsetzen.
#zukunft #csu #bundestag #wahlen
🇨🇿Diese Woche konnte ich Dr. Markus Ehm im #Bundestag treffen. Er ist Repräsentant der Hanns-Seidel-Stiftung (@stiftungfuerdemokratie)in #Tschechien sowie Projektleiter des Regionalprojekts Mitteleuropa mit Sitz in Prag.
🌍Wir haben über das deutsch-tschechische Verhältnis, die aktuelle deutsche Politik und den Blick des Auslands auf #Deutschland diskutiert.
🏠Herr Ehm kommt aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach und ist seiner oberpfälzer #Heimat noch immer eng verbunden. Vielen Dank für den guten Austausch!
#bundestag #austausch #oberpfalz #tschechien #hss
Wir gedenken heute der #Reichsprognomnacht vom 09. November 1938. Unzählige Juden wurden von den Nationalsozialisten gedemütigt, misshandelt und ermordet - allein, weil sie Juden waren.
Die #Reichsprognomnacht markierte den Beginn eines Verbrechens das als das dunkelste Kapitel in unsere Geschichte einging.
Umso erschreckender ist es, dass Antisemitismus und Gewalt heute wieder zunehmen und jüdische Bürger in Deutschland um ihre Sicherheit fürchten müssen.
Für uns bedeutet das heute: Nie vergessen. Nie wegsehen. Nie wieder.
🎼Die @ammerthaler.blaskapelle erhält aus dem Amateurmusikfonds des Deutschen Bundestags eine Förderung in Höhe von 10.000 Euro. Damit ist die Blaskapelle eine von drei geförderten #Musikgruppen in der Oberpfalz.
🎺Ich habe mich in der letzten Wahlkreiswoche mit dem Ammerthaler #Bürgermeister Anton Peter und dem Vorsitzenden der #Blaskapelle Daniel Haller im Probenraum der Blaskapelle Ammerthal getroffen, um darüber zu sprechen, wie die Blaskapelle die Gelder verwenden wird. Mit dabei waren auch der Dirigent Philipp Senft, Julia Zimmer von der Jugendvorstandschaft sowie Maria Hoffmann, die Leiterin der Nachwuchsarbeit.
👏🏻Die Ammerthaler Blaskapelle leistet einen wichtigen Beitrag im gesellschaftlichen Leben der #Gemeinde. Neben jährlich stattfindenden zahlreichen Auftritten, ermöglicht der Verein Kindern und Jugendlichen einen Zugang zur #Musik. Die Blaskapelle bringt die Menschen zusammen und macht #Freude – den Musikern selbst und den Zuhörern. Die Förderung ist das Ergebnis des großen Engagements der Mitglieder des Vereins.
💡Mit der Förderung plant die Blaskapelle die Ammerthaler-Musik-Sommer-Nacht durchzuführen. Mit dem #Musikfestival sollen unterschiedliche Musikrichtungen von Folk und Rock bis zu traditioneller Blasmusik zusammengebracht werden.
#blasmusik #ammerthal #förderung #musik
🚦Es ist vorbei mit der Ampel-Regierung. Jetzt sind schnelle Neuwahlen nötig, um als Land handlungsfähig zu bleiben.
🔷Eine Hängepartie aus parteitaktischen Gründen können wir uns nicht leisten. Die Herausforderungen sind vielfältig. Als CSU sind wir bereit dafür.
#Neuwahlen #ampel #deutschlandkannesbesser
#bereitfürdenWechsel #csu
🇺🇸 Politik setzt voraus, mit der Realität umzugehen: @realdonaldtrump hat die Präsidentschaftswahlen gewonnen. Das sind keine völlig unerwarteten Nachrichten aus den #USA für Deutschland und Europa. Weder politisch noch wirtschaftlich oder in der Verteidigung wirkt #Deutschland auf eine erneute Trump-Präsidentschaft vorbereitet.
➡Für uns bedeutet dies: Ärmel hochkrempeln statt zu jammern, die notwendigen Aufgaben angehen und mehr #Verantwortung selbst übernehmen! Natürlich sind und bleiben die #USA weiterhin unser wichtigster Partner. Dennoch müssen wir uns mehr anstrengen, insbesondere in der #Sicherheitspolitik. Durch unser Land muss ein Ruck gehen – jedoch ohne die Ampel-Regierung.
#election2024
👨🏫An der FOSBOS #Neumarkt kam ich in drei Etappen mit verschiedenen Schülergruppen der 12. Klassen zur Diskussion zusammen und konnte einen Einblick in meine Arbeit als #Abgeordnete in Berlin und im Wahlkreis geben.
💯Die Schüler und die Lehrkräfte stellten viele interessierte Fragen zu unterschiedlichsten Themen, unter anderem zum parlamentarischen Verfahren und dem Verhältnis der Mitglieder der Fraktionen untereinander. Weiter waren die allgemeine #Dienstpflicht, unsere Unterstützung für die #Ukraine, die allgemeine wirtschaftliche Lage und auch der Ausblick auf die nächste #Bundestagswahl Themen, die die Schüler interessiert haben.
🙌Vielen Dank an alle #Schüler für den spannenden und fordernden Austausch und die Vorbereitung durch das Lehrerkollegium!
#schule #austausch #fosbos #school