Susanne Hierl
Mitglied des Bundestages
Wahlkreis Amberg | Amberg-Sulzbach | Neumarkt i.d.OPf.
Startseite
WER NICHTS ANPACKT, DER WIRD NICHTS BEWEGEN
„Wer nichts anpackt, der wird nichts bewegen“ ist mein Motto und genau dafür setze ich mich ein – etwas zu bewegen und das seit 2021 als direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Amberg. Seitdem vertrete ich die Anliegen der Menschen unserer Region für Amberg, Amberg-Sulzbach und Neumarkt i.d.OPf. im Deutschen Bundestag und möchte das auch nach der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 weiter tun.

Susanne Hierl
Bundestagsabgeordnete
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichte ich auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Aktuelle beiträge
Schülergruppe in Berlin
Berlin-Tag der amerikanischen PPP-Stipendiaten
Grundsteinlegung Glypothek Etsdorf
Städtebauförderung in Neumarkt – Die offizielle Eröffnung des Stadtparks
Wahl zur Sprecherin der AG Recht
Wahlen beim CSU-KV Neumarkt
65 Jahre Wittmann’s: Metzgerei-Hotel-Gasthof
Sportlerehrung des Landkreises Neumarkt
PPP-Stipendiat im Bundestag
Schülergruppe im Bundestag
Florianstag in Lauterhofen
Der 8. Mai – Gedenkstunde im Bundestag
INFORMATIONEN
Erfahren Sie noch mehr über meine Tätigkeit. Wählen Sie unten aus, welche Beiträge Sie interessieren. Wenn Sie eine Frage oder ein Anliegen zu einem bestimmten politischen Thema haben, freuen wir uns über Ihre Anfrage über das Kontaktformular.
Schülergruppe im Bundestag
In dieser Woche konnte ich eine Schülergruppe der Mittelschule Velburg im Bundestag begrüßen, die sich für eine Woche...
Florianstag in Lauterhofen
Am 1. Mai haben die Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Neumarkt i. d. OPf. zu Ehren ihres Schutzheiligen, dem...
Social Media beiträge
Hallo, ich bin Maximilian und ich komme aus Sulzbach-Rosenberg. Ich bin 15 und Schüler auf der Walter-Höllerer-Realschule. Ich hatte eine sehr interessante Woche im Bundestag: Dabei konnte ich zum Beispiel die Regierungserklärung des Kanzlers live miterleben, das und weiteres seht ihr ja alles im Video. Vielen Dank für das schöne Praktikum!
#bundestag #cducsubt #berlin #praktikum
💯 Der #Politikwechsel kann nun beginnen: Unser Kanzler @merzcdu hat heute seine erste #Regierungserklärung im Bundestag gehalten.
🚀 Friedrich Merz will seinen Schwerpunkt unter anderem auf die Außen- und Europapolitik sowie die Wirtschaftspolitik legen. Los geht‘s!
#bundestag #politikwechsel #kanzler #bundeskanzler
🎉 Neue Aufgabe in Berlin: Bei der gestrigen #Fraktionssitzung wurde ich zur Rechtspolitischen Sprecherin der @cducsubt -Bundestagsfraktion gewählt. Als #Vorsitzende der Arbeitsgruppe #Recht werde ich die Arbeit der Unionsabgeordneten im Rechtsausschuss federführend koordinieren.
💯 Ich freue mich sehr über den großen Vertrauensbeweis, der mit der Übernahme dieser Position verbunden ist. Ich werde die Arbeit der #Bundesregierung in den nächsten vier Jahren konstruktiv begleiten und den #Politikwechsel voranbringen.
⚖️ Die Aufgaben in der #Rechtspolitik sind vielfältig: Von der #Gesetzgebung im Zivil-, Familien-, Straf- oder Mietrecht. Aber auch die Modernisierung der Justiz und die Beschleunigung und Vereinfachung von Verfahren wird in der nächsten #Wahlperiode eine große Rolle spielen.
🤝🏼 In dieser Position folge ich auf meinen Kollegen Dr. @Guenterkrings MdB, der nun die Position des stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion für #Innen und #Recht übernimmt. Ich freue mich auf eine gute #Zusammenarbeit.
#bundestag #recht #fraktion #cducsu
➡️ In dieser Woche konnte ich wieder eine #Schülergruppe im Bundestag begrüßen. Drei 11. Klassen des Willibald-Gluck-Gymnasiums #Neumarkt befinden sich für eine Woche in der #Hauptstadt auf Klassenfahrt.
🏛️ Im Gespräch ging es unter anderem um meine Tätigkeit als #Abgeordnete mit dem #Wechsel zwischen Sitzungswochen in #Berlin und den Wochen im Wahlkreis. Natürlich interessierten sich die #Schüler für meinen Weg in die Politik. Weitere Fragen gingen beispielsweise über die #Migrationspolitik, Wehrpflicht oder Waffenlieferungen und die deutsche #Außenpolitik.
💯 Danke für die tolle #Diskussion und eine tolle Zeit in Berlin!
#berlin #bundestag #hauptstadt #gespräch #diskussion
#schüler
🇺🇸 In dieser Woche befinden sich die deutschen Teilnehmer des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (#PPP) für das #Schuljahr 2025/26 zu einer Vorbereitungswoche in #Berlin. Ich habe Thomas Liepold aus Batzhausen im Bundestag getroffen, der ein #Jahr in den Vereinigten Staaten verbringen wird.
🏐 Der 17-Jährige ist #Schüler an der FOS Regensburg und macht in seiner Freizeit gerne #Sport, wie beispielsweise #Volleyball. Ich konnte ihm den Reichstag sowie die Kuppel zeigen und mich mit ihm über sein Interesse an den USA austauschen.
🏛️ Der #Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA – an Schüler sowie junge Berufstätige. Dabei schlüpfen die Stipendiaten in die Rolle von Junior-Botschaftern, verbringen ein Jahr in einer #Gastfamilie und gehen zur #Highschool. Die Bewerbungsfrist für das Programm 2026 / 2027 läuft noch bis zum 12. September 2025.
Weitere Infos Bewerbung gibt’s unter: www.bundestag.de/ppp
#ppp #bundestag #austausschüler #bundestag
Heute haben die Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Neumarkt i. d. OPf. zu Ehren ihres Schutzheiligen, dem Heiligen Florian, in Lauterhofen den Florianstag begangen.
Im Rahmen des Festgottesdienstes wurde der verstorbenen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden gedacht.
Herzlichen Dank für den selbstlosen Einsatz im Ehrenamt für die Bürgerinnen und Bürger.
#Florianstag2025 #ehrenamt
🛠️ In der vergangenen Woche war ich zum offiziellen Baubeginn der Mensa der Sengenthaler Grundschule. Bürgermeister Werner Brandenburger (@wernerbrandenburger) konnte zahlreiche Gäste aus Sengenthal und der Region zum #Spatenstich begrüßen, darunter beispielsweise den Schulleiter Stefan Lautenschlager.
➡️ In meinem #Grußwort ging ich auf die Hintergründe zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 und die Bedeutung der #Ganztagsbetreuung für die #Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Ohne ausreichende #Kinderbetreuung lässt sich die Herausforderung einer #Berufstätigkeit beider Elternteile kaum schultern.
💯 Hier wird die #Mensa einen wichtigen Beitrag leisten: mittags werden die Schul- und Kindergartenkinder versorgt - gleichzeitig ist die #Mensa danach ein Ort für die #Nachmittagsbetreuung. Bildung ist unser wichtigstes Gut - jede Investition ist eine #Investition in unsere #Zukunft.
#investition #zukunft #mensa #schule
➡️ Unterwegs im #Wahlkreis:
📚 Bildung genießt im Landkreis Neumarkt hohe Priorität.
Im Anschluss an die Sitzung des Wirtschafts-, Landwirtschafts- und Umweltausschusses des Kreistags fand das #Richtfest des Erweiterungsbaus des Willibald-Gluck-Gymnasiums #Neumarkt statt. #Landrat Willibald Gailler konnte hierzu zahlreiche #Ehrengäste aus Neumarkt begrüßen.
🛠️ Neben dem Willibald-Gluck-Gymnasium entsteht ein neuer #Gebäudetrakt mit zehn Klassenzimmern. Die Arbeiten haben dafür im Februar begonnen. Aufgrund der modularen Bauweise ist das #Gebäude in kurzer Zeit entstanden. Die Rückkehr zum neunjährigen #Gymnasium machte den Erweiterungsbau notwendig, um alle Klassen unterzubringen.
💯 Danke an alle #Beteiligten und die #Baufirmen, die eine schnelle #Umsetzung des Vorhabens ermöglichen! Der Landkreis Neumarkt (@landkreisneumarkt) hat damit wieder einen Schritt zur #Verbesserung der bereits sehr guten #Bildungslandschaft getan.
#richtfest #neumarkt #gymnasium
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Flossenbürg durch die Amerikaner befreit.
Heute haben Überlebende, deren Angehörige und viele weitere Gäste im Rahmen eines Gedenkaktes dieses Ereignisses gedacht.
In den Reden, u. a. von Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, wurde an die Ermordeten, die weiteren Opfer der unaussprechlichen Gräueltaten und die Befreiung erinnert. Die Worte der Angehörigen haben uns alle sehr bewegt.
Die Gedenkstätte Flossenbürg unter Leitung von Prof. Dr. Skriebeleit ist ein wichtiger Ort der Erinnerung, der Bildung und gegen das Vegessen. Danke für diese Arbeit.
#niewieder #Gedenken
💻 Ihr benutzt KI in der Schule und arbeitet damit an interessanten Projekten? Dann bewerbt Euch beim bundesweiten #Wettbewerb „KI-Schulpreis 2025“!
➡️ #Wer? Schulen der Primar- und Sekundarstufe, die Künstliche Intelligenz erfolgreich im Unterricht oder in der Schulorganisation einsetzen.
➡️ #Was? Insgesamt werden 100.000 Euro Preisgeld vergeben. Zusätzlich erhalten die Gewinner die Möglichkeit zum Austausch mit anderen innovativen Schulen und Experten.
➡️ #Wie? Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 10. Oktober 2025. Weitere Informationen unter: https://ki-schulpreis.land-der-ideen.de/
@land_der_ideen #schulpreis #schule
🇺🇸 Am Mittwoch habe ich mich mit der amerikanischen PPP-Stipendiatin Molly Ross und ihrer #Gastmutter Martina Freibott sowie #Bürgermeister Stefan Frank (@stefan_suro) getroffen. Molly stammt aus South Carolina und besucht in diesem Schuljahr das Herzog-Christian-August-Gymnasium in Sulzbach-Rosenberg.
➡️ Als #Pate begleite ich die deutschen und die amerikanischen #Teilnehmer des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (#PPP) aus meinem #Wahlkreis. Die amerikanische Schülerin berichtete mir über ihre #Eindrücke in Deutschland und die Unterschiede zwischen Deutschland und den USA. Besonders fasziniert sie die #Architektur und die zahlreichen Feste und Veranstaltungen in Sulzbach-Rosenberg und Umgebung.
💯 Auch die #Gastmutter zeigte sich rundum zufrieden mit der Entscheidung bei sich aufgenommen zu haben. Molly war bereits der 8. #Gastschüler, den sie aufgenommen hatte. Es ist immer wieder eine bereichernde #Erfahrung.
Wenn Ihr #Interesse geweckt ist, einen amerikanischen Austauschschüler aufzunehmen, können Sie sich gerne an das PPP-Team beim Deutschen Bundestag wenden: ppp@bundestag.de.
#usa #austausch #ppp #sulzbachrosenberg #amerika #bürgermeister