

Meine privaten Beiträge
Aktuelle Beiträge
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichte ich auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Dresden
Ein kurzer Reisebericht
Das Wochenende …
… nutzen mein Mann und ich zu jeder Jahreszeit, um lange Spaziergänge in unserem schönen Landkreis zu unternehmen.
Wenn ich viel Zeit habe…
nutze ich diese gerne, um mal wieder ein Buch zu lesen
Musik höre ich …
am liebsten alleine
Meine große Leidenschaft …
Meine große Leidenschaft – fremde Länder bereisen
Unterwegs mit meiner Familie
In letzter Zeit auch immer öfter zu zweit.
Ausbildung und beruf
2021
Bundestagsabgeordnete
Seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages
2013 – 2021
Partner bei Rödl und Partner
Seit 2013 bin ich Partner bei Rödl und Partner
2016
Fachanwältin für Steuerrecht
2009
Teamleitung
Aufbau eines eigenen Teams
2000
Rechtsanwältin
Seit 2000 arbeite ich als Rechtsanwältin bei der Firma Rödl & Partner
1999
Zweites juristisches Staatsexamen
in Nürnberg
1997 – 1999
Referendariat
in Nürnberg und San Francisco
1996
Erstes juristisches Staatsexamen
in Regensburg
1992 – 1996
Studium der Rechtswissenschaften
an der Universität Regensburg
1992
Abitur
am Ostendorfer Gymnasium in Neumarkt i.d.OPf.
vereine
Hier bin ich gerne dabei
“ In Bayern engagieren sich ca. 47 Prozent der Menschen über 14 Jahren ehrenamtlich – das sind fast 5,2 Millionen Menschen (Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Februar 2021). Sei es das Angebot unserer Sportvereine für die Kinder und Jugendlichen, der Einsatz für die Mitmenschen bei der Nachbarschaftshilfe oder die zahlreichen Angebote für unsere Senioren.
Durch ehrenamtliches Engagement werden viele Herausforderungen unserer Gesellschaft angepackt, die der Staat alleine nicht schultern könnte. Das ehrenamtliche Engagement ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft und bedarf daher der besonderen Anerkennung und Förderung.
FFW Berg
DJK Berg
“ Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist eine Arbeit die unbezahlbar ist.“
OGV Berg
Kolping Berg
Kath. Frauenbund
Frauenunion
CSU
Hier geht’s direkt weiter!
Start
Verlaufen? Hier geht es am schnellsten wieder zurück zur Startseite
Politik
Wenn Sie politisch interessiert sind besuchen Sie gerne meine Politik-Seite.
Archiv
Suchen Sie ältere Beiträge, dann sehen Sie doch im Archiv nach.