Politik heißt nicht nur viele Feste besuchen und Reden halten

Was ist eigentlich politische Arbeit?

In der Lokalpolitik ist man immer vor Ort und damit zuverlässiger Ansprechpartner bei zahlreichen Bürgerfragen. Als Gemeinderätin heißt es mitzugestalten und -zuentscheiden, wenn es um die Zukunft unserer Gemeinde geht. Darüber hinaus engagiert man sich innerhalb der Partei und versucht, in Zeiten zunehmender Politikverdrossenheit die Mannschaft zusammenzuhalten, zu unterstützen und Themen voranbringen. Und natürlich gehört auch der Besuch von Veranstaltungen dazu.

Meine Politik Beiträge

Interesse an politischen Informationen? Hier können Sie alle unter der Kategorie „Politik“ veröffentlichten Beiträge lesen.

Mit Zugtaufe: Bahnhof in Parsberg eröffnet

Mit Zugtaufe: Bahnhof in Parsberg eröffnet

Das neue Bahnhofsgebäude in Parsberg ist eröffnet worden. Zur Feier dieses schönen Ereignisses wurde auch ein Zug auf den Namen „Parsberg“ getauft. Das war auch für mich eine Premiere. Es war eine angemessene Feier für dieses freudige Ereignis. Nach drei Jahren...

mehr lesen
Ausbau der Windkraft: Vor-Ort-Bericht

Ausbau der Windkraft: Vor-Ort-Bericht

Für den Ausbau der Windkraft hat Robert Habeck per Gesetz hohe Ziele gesteckt. Geeignete Flächen für die Windräder müssen allerdings die Gemeinden finden. Dabei stehen ihnen etliche andere Bundesgesetze im Weg. Ein Bericht aus der Oberpfalz, was passiert, wenn ein...

mehr lesen
DigiMINTS in Amberg gründen neuen Verein

DigiMINTS in Amberg gründen neuen Verein

Bei einem Besuch des neu gegründeten Vereins DigiMINTS habe ich viel über die neuen Projekte rund um das gleichnamige Kinderhaus in Amberg erfahren. Die Vermittlung von digitalen und naturwissenschaftlichen Fähigkeiten kann nicht früh genug beginnen. Das Projekt...

mehr lesen
Wie wir Regierungspolitik mitgestalten

Wie wir Regierungspolitik mitgestalten

Wir erfüllen unseren Anspruch, konstruktive Oppositionsarbeit zu machen. Unsere Initiativen lehnt die Ampel-Koalition zwar regelmäßig ab, übernimmt sie im Nachhinein aber selbst. Eine Übersicht, in welchen Themen wir Regierungspolitik gestalten. Schon der Vergleich...

mehr lesen
Parsberg freut sich über Förderung

Parsberg freut sich über Förderung

Bei einem Treffen mit dem Parsberger Bürgermeister Josef Bauer konnte ich mich vor Ort über die geförderten Projekte der Bund-Länder-Städtebauförderung informieren. Besonders profitiert haben das Bahnhofsgelände und Teile der Burg. Eine Übersicht. Auf die Frage, an...

mehr lesen
Europäische Jugendgruppe zu Besuch im Bundestag

Europäische Jugendgruppe zu Besuch im Bundestag

Ein besonderes Highlight diese Woche war der Besuch einer deutsch-polnisch-tschechischen Jugendgruppe bei mir im Bundestag. Organisiert wurde die Fahrt vom Verein Europäisches Jugendprojekt Oberpfalz e.V.. Die Aussage einer Teilnehmerin zur europäischen Aussöhnung hat...

mehr lesen
Deutscher werden, ohne Deutsch zu sprechen?

Deutscher werden, ohne Deutsch zu sprechen?

Die Ampel will die Anforderungen für den Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft massiv runterschrauben. Unter Umständen soll es möglich sein, auch ohne ausreichende Sprachkenntnisse eingebürgert zu werden. Der Gesetzesentwurf enthält noch weitere Maßnahmen, die den...

mehr lesen
Waldbesitzer sagen: Uns reicht‘s!

Waldbesitzer sagen: Uns reicht‘s!

Bei einer Sonderversammlung protestierte die Waldbesitzervereinigung Parsberg e.V. gegen Robert Habecks Heizungsgesetz. Zu Recht: Die Bestimmungen des Gesetzes kommen einer Enteignung der Waldbesitzer gleich. Können sie den Wald nicht mehr bewirtschaften, hat das...

mehr lesen
Ehrentag für unser Grundgesetz

Ehrentag für unser Grundgesetz

Unser Grundgesetz ist eine Erfolgsgeschichte. Es bleibt der Garant für die Ausbildung unserer stabilen Demokratie und freiheitlichen Gesellschaft. Wir als Union möchten, dass unsere Verfassung mit einem Gedenktag geehrt wird. Dieser „Tag des Grundgesetzes“ soll...

mehr lesen

Meine stationen in der politik

Meine funktionen in der Partei

Kreisvorsitzende der CSU Neumarkt
seit 2019

Ortsvorsitzende der CSU Berg
seit 2017

Beisitzerin im Bezirksvorstand des CSU-Bezirksverband Oberpfalz
seit 2009

stellvertretende Kreisvorsitzende der CSU Neumarkt
2009-2019

Eintritt in die CSU
2007

politische Ämter

Stellvertretende Landesgruppen­vorsitzende der CSU seit 2022

Bundestagsabgeordnete seit 2021

Weitere stellvertretende Landrätin seit 2020

Kreisrätin Landkreis Neumarkt seit 2014

Fraktionssprecherin der CSU Gemeinde Berg 2008/2020

Stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Berg 2014 -2020 Listenkandidatin auf der CSU-Liste für den bayerischen Landtag 2008/2013

Gemeinderätin Gemeinde Berg seit 2008

Noch mehr CSU?

Hier finden Sie noch einige interessante Links.

Hier geht’s direkt weiter!

Start

Verlaufen? Hier geht es am schnellsten wieder zurück zur Startseite

Privat

Möchten Sie etwas Privates erfahren, dann lesen Sie die Seite Über Mich.

Archiv

Suchen Sie ältere Beiträge, dann sehen Sie doch im Archiv nach.