Hobby Lesen

Mein Beitragsarchiv

So sicher lebt es sich in Sulzbach-Rosenberg

So sicher lebt es sich in Sulzbach-Rosenberg

Der Landkreis Amberg-Sulzbach gehört zu den Top 10 der sichersten Landkreise Deutschlands. Ich habe die Männer getroffen, die mit dafür verantwortlich sind: Die Leiter der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg. Sie haben mir Einblick in die Situation vor Ort gegeben....

mehr lesen
Unternehmergespräche: Fachkräfte

Unternehmergespräche: Fachkräfte

Seit meinem Amtsantritt organisiere ich regelmäßig Gespräche mit Unternehmen aus dem Wahlkreis. Dieses Mal lag der Schwerpunkt auf dem Thema Fachkräfteeinwanderung. Klar ist für mich: Der Ampel-Weg, den Unterschied zwischen Asyl- und Erwerbsmigration aufzuheben, ist...

mehr lesen
Wie geht es eigentlich den Bäckern?

Wie geht es eigentlich den Bäckern?

Im letzten Jahr zum Höhepunkt der Energiekrise standen die Bäcker im Fokus der Öffentlichkeit. Aber mit welchen Problemen haben Sie heute zu kämpfen? Ich habe mich vor Ort erkundigt. Gesprochen habe ich mit Stefanie Lehmeier, der Obermeisterin der Bäckerinnung...

mehr lesen
Deutschlands Wirtschaft schrumpft

Deutschlands Wirtschaft schrumpft

Deutschlands Wirtschaft schrumpft, während sie EU-weit wächst. Das ist die traurige Bilanz von knapp zwei Jahren Ampel-Wirtschaftspolitik. Was die Probleme sind und was jetzt getan werden muss. Die Probleme: Deutschland befindet sich seit Ende 2022 in einer Rezession....

mehr lesen
Installation: Dem deutschen Volke

Installation: Dem deutschen Volke

Für alle, die über den Sommer Berlin besuchen, habe ich einen Tipp: Nach Sonnenuntergang wird an der Mauer des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Bundestages eine sehenswerte Installation zur Geschichte des Bundestages angestrahlt. Es ist ein stimmungsvolles Erlebnis und...

mehr lesen
Das „Selbstbestimmungsgesetz“ und seine Folgen

Das „Selbstbestimmungsgesetz“ und seine Folgen

Hinter den Kulissen der Ampel köchelt seit einiger Zeit das sogenannte „Selbstbestimmungsgesetz“.  Der Entwurf sieht vor, den Wechsel des Geschlechtseintrags und des Vornamens einmal pro Jahr zu ermöglichen. Welche dramatischen Folgen für Frauenschutzräume das...

mehr lesen
Das Klima im Bundestag ist vergiftet

Das Klima im Bundestag ist vergiftet

Das Hau-Ruck-Verfahren beim Heizungsgesetz ist nicht das erste Mal, dass die Ampel-Koalition die Rechte des Parlaments mit Füßen tritt. Wenn die Opposition regelmäßig grundlegende parlamentarische Rechte nur über das Verfassungsgericht einfordern kann, hat das fatale...

mehr lesen
Kinderhaus Donauer wird 30 Jahre

Kinderhaus Donauer wird 30 Jahre

Das Donauer Kinderhaus ist eine feste Neumarkter Institution in Sachen Kindererziehung. Die erfolgreiche Geschichte des Kinderhauses zeigt, wenn bürgerschaftliches Engagement, kirchliche Trägerschaft und Einbeziehung der Eltern aufeinandertreffen. Das Donauer...

mehr lesen
So modern kann Kirche sein

So modern kann Kirche sein

Nach zwei Jahren Bauzeit präsentiert sich die Christuskirche in Neumarkt im neuen Gewand. Entstanden ist ein helles, freundliches Gotteshaus. Als Wahlkreisabgeordnete habe ich an der feierlichen Wiedereinweihung teilgenommen. Mit der neugestalteten Christuskirche hat...

mehr lesen