Politik heißt nicht nur viele Feste besuchen und Reden halten
Was ist eigentlich politische Arbeit?
In der Lokalpolitik ist man immer vor Ort und damit zuverlässiger Ansprechpartner bei zahlreichen Bürgerfragen. Als Gemeinderätin heißt es mitzugestalten und -zuentscheiden, wenn es um die Zukunft unserer Gemeinde geht. Darüber hinaus engagiert man sich innerhalb der Partei und versucht, in Zeiten zunehmender Politikverdrossenheit die Mannschaft zusammenzuhalten, zu unterstützen und Themen voranbringen. Und natürlich gehört auch der Besuch von Veranstaltungen dazu.
Meine Politik Beiträge
Interesse an politischen Informationen? Hier können Sie alle unter der Kategorie „Politik“ veröffentlichten Beiträge lesen.
Förderchaos: „Wissing macht den Habeck“
Es gibt Neuigkeiten zum FDP-Förderchaos beim Breitband-Ausbau: Digitalminister Volker Wissing hat verkündet, dass die Förderung im Jahr 2023 „nach neuen Spielregeln“ umgestaltet werde. Was die Kommunen erwartet, ist ungewiss. Aber es wäre der nicht das erste Mal, dass...
Bürgergeld schafft soziale Hängematte
Deutsche Unternehmen suchen händeringend nach Mitarbeitern. Währenddessen schafft die Ampel mit dem sogenannten „Bürgergeld“ eine soziale Hängematte. Manche Menschen fragen sich, warum sie überhaupt noch zur Arbeit gehen sollen. Es ist ein arbeitsmarktpolitscher...
Warum wir den „Doppelwumms“ des Kanzlers ablehnen
Das gab es noch nie: Da „bittet“ der Bundeskanzler das Parlament um 200 Milliarden Euro Steuergeld und will nicht einmal erklären, wofür er das Geld eigentlich genau verwenden will. Wir als Union wollen spürbare Entlastungen und eine Gaspreisbremse, aber wir stellen...
General-Amnestie für abgelehnte Asybewerber
Unser Asylgesetz wird weiter ausgehöhlt. Mit dem Amnestiegesetz erteilt die Ampel-Regierung auch abgelehnten Asylbewerbern eine Aufenthaltserlaubnis, selbst wenn diese die Mitwirkung beim Asylverfahren verweigern. Damit sendet sie eine fatale Botschaft in die Welt....
Und ewig grüßt die Krise – Meine zehnte Rede
Das ging schneller als erwartet: Diese Woche durfte ich schon meine zehnte Rede im Bundestag halten. Ich habe dieses erste kleine Jubiläum dafür genutzt, um mit der katastrophalen Wirtschaftspolitik der Ampel abzurechnen. Denn die doktert an bürokratischen Regelungen...
FDP kappt Förderung für schnelles Internet
Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) hat die Glasfaser-Förderung für schnelles Internet für dieses Jahr ohne Vorwarnung vorzeitig eingestellt. Dies betrifft auch zahlreiche Kommunen im Wahlkreis. Der Internet-Ausbau wird sich hier weiter verzögern. Mit dem...
Dialekt ist wie „in der Sprache barfuß gehen“
Ein Highlight des Herbsts war – neben der musikalischen Einlage des Vorsitzenden Helmut Fischer - der Auftritt von Dieter Radl beim Treffen der Seniorenunion Amberg-Sulzbach. Sein mundartlicher Vortrag lockerte nicht nur das politische Programm auf, sondern...
Amberg: Sanierung von St. Georg schreitet voran
Die St. Georgs-Kirche in Amberg unternimmt erste Schritte für eine umfassende Sanierung. Bei einem Vor-Ort-Besuch habe ich mich über den aktuellen Stand der Arbeiten informiert. Es gibt weiterhin viel zu tun. Bislang wurden die technisch unbedingt notwendigen...
Besuch der Polizeiinspektion Neumarkt
Bei einem Treffen mit Michael Danninger, dem Leiter der Polizeiinspektion Neumarkt, habe ich mich über die aktuelle Lage der Polizei im Landkreis ausgetauscht. Thema waren die aktuelle Sicherheitslage und die Anzahl der Neubewerber für den Polizeidienst. Unsere...
Meine stationen in der politik
Meine funktionen in der Partei
Kreisvorsitzende der CSU Neumarkt
seit 2019
Ortsvorsitzende der CSU Berg
seit 2017
Beisitzerin im Bezirksvorstand des CSU-Bezirksverband Oberpfalz
seit 2009
stellvertretende Kreisvorsitzende der CSU Neumarkt
2009-2019
Eintritt in die CSU
2007
politische Ämter
Stellvertretende Landesgruppenvorsitzende der CSU seit 2022
Bundestagsabgeordnete seit 2021
Weitere stellvertretende Landrätin seit 2020
Kreisrätin Landkreis Neumarkt seit 2014
Fraktionssprecherin der CSU Gemeinde Berg 2008/2020
Stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Berg 2014 -2020 Listenkandidatin auf der CSU-Liste für den bayerischen Landtag 2008/2013
Gemeinderätin Gemeinde Berg seit 2008
Noch mehr CSU?
Hier geht’s direkt weiter!
Start
Verlaufen? Hier geht es am schnellsten wieder zurück zur Startseite
Privat
Möchten Sie etwas Privates erfahren, dann lesen Sie die Seite Über Mich.
Archiv
Suchen Sie ältere Beiträge, dann sehen Sie doch im Archiv nach.