Politik heißt nicht nur viele Feste besuchen und Reden halten

Was ist eigentlich politische Arbeit?

In der Lokalpolitik ist man immer vor Ort und damit zuverlässiger Ansprechpartner bei zahlreichen Bürgerfragen. Als Gemeinderätin heißt es mitzugestalten und -zuentscheiden, wenn es um die Zukunft unserer Gemeinde geht. Darüber hinaus engagiert man sich innerhalb der Partei und versucht, in Zeiten zunehmender Politikverdrossenheit die Mannschaft zusammenzuhalten, zu unterstützen und Themen voranbringen. Und natürlich gehört auch der Besuch von Veranstaltungen dazu.

Meine Politik Beiträge

Interesse an politischen Informationen? Hier können Sie alle unter der Kategorie „Politik“ veröffentlichten Beiträge lesen.

Besuch in der Schönwerth-Realschule Amberg

Besuch in der Schönwerth-Realschule Amberg

Es war ein Versprechen, das ich gerne eingelöst habe. Diese Woche war ich zu Besuch in der Franz-Xaver-von-Schönwerth-Realschule und habe mit allen Schülern der sechs 10. Klassen diskutiert. Das Treffen zeigt, welch wichtige Arbeit Lehrerinnen und Lehrer jeden Tag...

mehr lesen
Neues Schulfach: Reparieren statt Wegwerfen

Neues Schulfach: Reparieren statt Wegwerfen

Unsere „Wegwerfgesellschaft“ ist ein Problem. Allzu oft werden heutzutage Gegenstände weggeworfen, die man früher noch repariert hätte. Im Repair-Café Neumarkt lernen Berufschüler jetzt, wie sie so manchen Gegenstand länger am Leben halten. Nachhaltigkeit fängt im...

mehr lesen
Besuch bei Neumarkts neuem Polizeichef

Besuch bei Neumarkts neuem Polizeichef

Die Neumarkter Polizeiinspektion steht seit kurzem unter der Leitung von Polizeioberrat Wolfgang Schüler. Gerne habe ich Neumarkts oberstem Ordnungshüter zügig einen Antrittsbesuch abgestattet. Der persönliche Kontakt zu unserer Polizei ist mir besonders wichtig. Denn...

mehr lesen
Werden wir den Soli jemals los?

Werden wir den Soli jemals los?

Deutschland ist seit 30 Jahren wiedervereint, dennoch gibt es den Solidaritätszuschlag immer noch. Der Soli hat damit viel mit der Schaumweinsteuer gemeinsam, die vor über 100 Jahren zur Finanzierung der Kriegsflotte eingeführt wurde, aber ebenfalls noch existiert. Ob...

mehr lesen
Zum Gedenken: Yad Vashem im Bundestag

Zum Gedenken: Yad Vashem im Bundestag

Die Internationale Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem besteht mittlerweile seit 70 Jahren. Im Jubiläumsjahr werden 16 Objekte aus der Gedenkstätte zurück nach Deutschland gebracht – dort wo ihre Besitzer einst lebten. Der im Bild gezeigte...

mehr lesen
Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus

Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus

Am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz gedenken wir den Millionen Opfern des nationalsozialistischen Rassenwahns und Völkermordes. Der Deutsche Bundestag beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der  Gedenkkampagne „We Remember“ des...

mehr lesen
Schlechte Zeiten für Häuslebauer und Familien

Schlechte Zeiten für Häuslebauer und Familien

Die Ampel hat ihre Bauförderung vorgelegt. Doch die Bedingungen sind so streng, dass es fast unmöglich ist, eine Förderung zu beantragen. Auch weil der Nachfolger des Baukindergelds mager ausfällt, werden gerade Familien da Nachsehen haben. Die Punkte im Überblick....

mehr lesen
60 Jahre Élysée-Vertrag

60 Jahre Élysée-Vertrag

Am Sonntag durfte ich an einer Delegation des Deutschen Bundestags nach Paris teilnehmen. Gemeinsam mit unseren französischen Kollegen feierten wir das 60-jährige Bestehen des Élysée-Vertrages. Der gemeinsame Austausch war bitter nötig, denn die Beziehungen kriseln –...

mehr lesen
Zur Grünen Woche – Besuch aus Dietfurt

Zur Grünen Woche – Besuch aus Dietfurt

Im grauen, winterlichen Berlin freut man sich immer über Besuch aus der bayerischen Heimat. Diese Woche war der CSU-Stadtverband Dietfurt zu Besuch. Programm-Punkte waren nicht nur Blasmusik und Gemütlichkeit mit der Eckbankl Musi , sondern auch eine interessante...

mehr lesen

Meine stationen in der politik

Meine funktionen in der Partei

Kreisvorsitzende der CSU Neumarkt
seit 2019

Ortsvorsitzende der CSU Berg
seit 2017

Beisitzerin im Bezirksvorstand des CSU-Bezirksverband Oberpfalz
seit 2009

stellvertretende Kreisvorsitzende der CSU Neumarkt
2009-2019

Eintritt in die CSU
2007

politische Ämter

Stellvertretende Landesgruppen­vorsitzende der CSU seit 2022

Bundestagsabgeordnete seit 2021

Weitere stellvertretende Landrätin seit 2020

Kreisrätin Landkreis Neumarkt seit 2014

Fraktionssprecherin der CSU Gemeinde Berg 2008/2020

Stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Berg 2014 -2020 Listenkandidatin auf der CSU-Liste für den bayerischen Landtag 2008/2013

Gemeinderätin Gemeinde Berg seit 2008

Noch mehr CSU?

Hier finden Sie noch einige interessante Links.

Hier geht’s direkt weiter!

Start

Verlaufen? Hier geht es am schnellsten wieder zurück zur Startseite

Privat

Möchten Sie etwas Privates erfahren, dann lesen Sie die Seite Über Mich.

Archiv

Suchen Sie ältere Beiträge, dann sehen Sie doch im Archiv nach.