Hobby Lesen

Mein Beitragsarchiv

„Nie wieder“ darf nicht zur hohlen Phrase verkommen

„Nie wieder“ darf nicht zur hohlen Phrase verkommen

Vor genau 85 Jahren organisierten die Nationalsozialisten antijüdische Pogrome in ganz Deutschland. Auch heute müssen Juden in Deutschland um ihr Leben fürchten. Wenn wir die Mahnung „Nie wieder“ ernst nehmen, müssen wir Israel unterstützen und endlich wirksame...

mehr lesen
„Demokratieförderung“ für Linksextreme und Islamisten?

„Demokratieförderung“ für Linksextreme und Islamisten?

Nancy Faeser möchte mit dem „Demokratiefördergesetz“ die Zivilgesellschaft stärken. Doch die Ministerin kann den Verdacht nicht aus dem Weg räumen, das mit dem Förderprogramm Steuergeld am Parlament auch an extremistische Organisationen geschleust wird. Als Antwort...

mehr lesen
Ist das Ihr Verständnis von Feminismus, Frau Ministerin?

Ist das Ihr Verständnis von Feminismus, Frau Ministerin?

Familienministerin Lisa Paus bezeichnet sich selbst als „klare Feministin“. Dennoch stellt sie die Förderung von Frauenhäusern in Frage. Derzeit fehlen knapp 15.000 Plätze in Deutschland, wo gewaltbetroffene Frauen Schutz finden können. Ich war zum Vor-Ort-Besuch beim...

mehr lesen
Die Top 10 der leeren Ampel-Versprechen

Die Top 10 der leeren Ampel-Versprechen

Die Ampel-Koalition ist als „Fortschrittskoalition“ angetreten. Die Minister haben große Versprechungen gemacht: mehr Klimaschutz, ein neues Wirtschaftswunder und ein gigantisches Wohnungsbauprogramm. Nach zwei Jahren können wir sagen: Das meiste davon waren leere...

mehr lesen
Es braucht einen Befreiungsschlag im Bürokratieabbau!

Es braucht einen Befreiungsschlag im Bürokratieabbau!

Olaf Scholz erfindet immer neue Schlagworte („Deutschlandtempo“), um Geschäftigkeit beim Bürokratieabbau vorzutäuschen. In Wahrheit ist der bürokratische Aufwand seit 2021 konstant gestiegen. Es braucht endlich einen Befreiungsschlag für die Unternehmen. Unsere Agenda...

mehr lesen
Halbzeit im Bundestag

Halbzeit im Bundestag

Zwei Jahre sind seit meiner ersten Sitzung im Deutschen Bundestag vergangen. Das bedeutet Halbzeit! Es ist mir wichtig, meine Arbeit transparent zu kommunizieren und immer im Austausch mit unterschiedlichen Menschen zu stehen. Eine kleine Bilanz des Bürgerkontakts in...

mehr lesen
Hoher Andrang beim Krisengespräch Wohnungsbau

Hoher Andrang beim Krisengespräch Wohnungsbau

Nach besorgniserregenden Rückmeldungen zum Abwärtstrend im Bausektor habe ich ein zweites Unternehmergespräch des Baugewerbes organisiert. Zahlreiche Bauunternehmer und Zimmerleute diskutierten mit mir und Michael Kießling, dem Baupolitischen Sprecher der CSU, welche...

mehr lesen