Politik heißt nicht nur viele Feste besuchen und Reden halten
Was ist eigentlich politische Arbeit?
In der Lokalpolitik ist man immer vor Ort und damit zuverlässiger Ansprechpartner bei zahlreichen Bürgerfragen. Als Gemeinderätin heißt es mitzugestalten und -zuentscheiden, wenn es um die Zukunft unserer Gemeinde geht. Darüber hinaus engagiert man sich innerhalb der Partei und versucht, in Zeiten zunehmender Politikverdrossenheit die Mannschaft zusammenzuhalten, zu unterstützen und Themen voranbringen. Und natürlich gehört auch der Besuch von Veranstaltungen dazu.
Meine Politik Beiträge
Interesse an politischen Informationen? Hier können Sie alle unter der Kategorie „Politik“ veröffentlichten Beiträge lesen.
Caritas Amberg Sulzbach – Es braucht neue Lösungen im Kampf gegen den Fachkräftemangel!
Ein wichtiger Besuch: Bei der Caritas Amberg-Sulzbach habe ich mich direkt vor Ort über die drängendsten Anliegen der Pflegeeinrichtungen informiert. Das ist neben sozialgesetzlichen Vorgaben bei der Tagespflege vor allem der allgemeine Fachkräftemangel. Außerdem...
Besuch beim Familienunternehmen Silberhorn – strukturelle Reformen sind gefragt
Besuch beim heimischen Mittelstand: Anlässlich des Kundentages der familiengeführten Silberhorn Gruppe habe ich vor Vertretern des Mittelstands über die aktuelle wirtschaftliche Lage gesprochen. Eines der drängenden Themen: Fachkräftemangel. Die Silberhorn Gruppe...
Herzlicher Empfang beim Roten Kreuz in Neumarkt
Im Rahmen meines „Antrittsbesuches“ beim Roten Kreuz in Neumarkt habe ich mit der Kreisleitung über die Situation der ehren- und hauptamtlichen Arbeit des Verbandes gesprochen. Nicht erst seit diesem herzlichen Empfang steht für mich fest: Die Arbeit des...
Besuch in der Luitpoldhütte – Traditionsunternehmen entlasten!
Während eines Besuchs in der Luitpoldhütte in Amberg habe ich mich über die aktuellen Herausforderungen der Gießereiindiustrie erkundigt. Klar ist: Es benötigt mehr Entlastungen für Unternehmen, um die aktuellen Herausforderungen und die Energiewende zu meistern. Im...
Info-Besuch bei MdB Susanne Hierl
Auf Vermittlung von Erika Urban konnte der Vorsitzende des Europäischen Jugendprojekts Oberpfalz e. V. (EJPO), Hartmut Schendzielorz, die Stimmkreisabgeordnete des Deutschen Bundestages Susanne Hierl in ihrem Wahlkreisbüro in Amberg besuchen. Trotz vollem Terminkalender nahm sich die Abgeordnete ausreichend Zeit, um sich über das EJPO und die geplanten Aktivitäten für die kommenden Projektjahre zu informieren.
Zu Besuch in der Gemeinde Hohenburg – zwischen Wohnbedarf und Ensembleschutz
Wie geht ein Bürgermeister, dessen Innenort mit einem Ensembleschutz „belegt“ ist mit dem Thema „Innenentwicklung“ und Ausweisung von Neubaugebieten um? Wie schwer ist es, Bauland zu erwerben und ein Baugebiet zu entwickeln? Was ist angezeigt, wenn es im Ort keinen Supermarkt mehr gibt? Alle diese Fragen und natürlich auf der Krieg in der Ukraine waren Themen meines Besuchs in der Gemeinde Hohenburg.
Vorstellung der Gemeinde Berngau
Im Rahmen ihrer Gemeindebesuche war die Direktabgeordnete des Deutschen Bundestags Susanne Hierl Gast in der Gemeinde Berngau. Sie wurde im Rathaus Berngau begrüßt vom 1. Bürgermeister Thomas Meier, 2. Bürgermeister Stefan Meyer und 3. Bürgermeister Sebastian Schrafl.
Rieden – eine Freibadsanierung auf der Zielgeraden
Wie aufwändig ist es, sich in der heutigen Zeit in Freibad zu „leisten“? Welche Herausforderungen bestehen bei der Umsetzung des Anspruchs auf eine Ganztagsbetreuung ab der ersten Klasse ab dem Jahr 2026? Dies waren nur einige Fragen, die der erste Bürgermeister Erwin Geitner, seine Stellvertreter Josef Weinfurtner und Gerhard Schnabel sowie die Fraktionsvorsitzenden der Parteien im Gemeinderat bei unserem Termin im Rathaus besprochen haben.
Gemeindebesuch in Ebermannsdorf – Es gibt viel zu Tun
Wie bereits bei meinem Gespräch im Sommer letzten Jahres waren die Themen, die mir Bürgermeister Erich Meidinger mit auf den Weg gab, vielfältig.
Meine stationen in der politik
Meine funktionen in der Partei
Kreisvorsitzende der CSU Neumarkt
seit 2019
Ortsvorsitzende der CSU Berg
seit 2017
Beisitzerin im Bezirksvorstand des CSU-Bezirksverband Oberpfalz
seit 2009
stellvertretende Kreisvorsitzende der CSU Neumarkt
2009-2019
Eintritt in die CSU
2007
politische Ämter
Stellvertretende Landesgruppenvorsitzende der CSU seit 2022
Bundestagsabgeordnete seit 2021
Weitere stellvertretende Landrätin seit 2020
Kreisrätin Landkreis Neumarkt seit 2014
Fraktionssprecherin der CSU Gemeinde Berg 2008/2020
Stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Berg 2014 -2020 Listenkandidatin auf der CSU-Liste für den bayerischen Landtag 2008/2013
Gemeinderätin Gemeinde Berg seit 2008
Noch mehr CSU?
Hier geht’s direkt weiter!
Start
Verlaufen? Hier geht es am schnellsten wieder zurück zur Startseite
Privat
Möchten Sie etwas Privates erfahren, dann lesen Sie die Seite Über Mich.
Archiv
Suchen Sie ältere Beiträge, dann sehen Sie doch im Archiv nach.