Politik heißt nicht nur viele Feste besuchen und Reden halten
Was ist eigentlich politische Arbeit?
In der Lokalpolitik ist man immer vor Ort und damit zuverlässiger Ansprechpartner bei zahlreichen Bürgerfragen. Als Gemeinderätin heißt es mitzugestalten und -zuentscheiden, wenn es um die Zukunft unserer Gemeinde geht. Darüber hinaus engagiert man sich innerhalb der Partei und versucht, in Zeiten zunehmender Politikverdrossenheit die Mannschaft zusammenzuhalten, zu unterstützen und Themen voranbringen. Und natürlich gehört auch der Besuch von Veranstaltungen dazu.
Meine Politik Beiträge
Interesse an politischen Informationen? Hier können Sie alle unter der Kategorie „Politik“ veröffentlichten Beiträge lesen.
Politischer Frühschoppen Trautmannshofen
Beim traditionellen politischen Frühschoppen in Trautmannshofen durfte ich zum ersten Mal die Festrede halten. Es war eine große Ehre für mich. Wenn sich solch eine Gelegenheit ergibt, lässt man sich nicht zweimal bitten. Weil der angekündigte Hauptredner des...
Krankenhausreform: Die Lage ist ernst!
Personalknappheit und Geldmangel sind Alltag in vielen Krankenhäusern. Aber Gesundheitsminister Lauterbach verweigert sich einer ordentlichen Krankenhausreform. Dabei geht es um die Zukunft der flächendeckenden medizinischen Versorgung – vor allem im ländlichen Raum....
Breites Bündnis gegen höhere Mehrwertsteuer
Gegen die Steuerpläne der Ampel bildet sich ein breites Bündnis aus Wirten, Bäckern und Politik. Das sagen Gastwirte aus Amberg und dem Landkreis Neumarkt sowie die Obermeisterin der Bäckerinnung zu den Steuererhöhungen. Michael Schittko, Wirt des Wirtshaus Schießl in...
Heizen mit Holz und Biomasse: Neue Hürden geplant
Bioenergie beim Heizen ist noch immer nicht erwünscht. Durch die Hintertür der Förderrichtlinien will Robert Habeck doch noch Hürden für Biomasseheizungen einführen. Für eine Förderung gilt Kombinationspflicht, die Fördersumme wird drastisch gesenkt. Der Entwurf aus...
Altdorfer Tor: So ein Unfall darf nie wieder passieren!
Das von einem LKW umgefahrene Altdorfer Tor in Gnadenberg muss denkmalgerecht wieder aufgebaut werden. Eigentlich ist der LKW-Durchgangsverkehr im Ort seit Jahren verboten. Dennoch setzten sich viele Fahrer über das Verbot hinweg. Hier muss dringend eine Lösung...
Migration: Wer A sagt, muss auch B sagen
Es ist paradox: Derzeit kommen so viele Migranten nach Deutschland wie seit Jahren nicht mehr. Die Ampel erleichterte jüngst sogar den Zuzug gegen unsere Stimmen. Gleichzeitig möchte sie massiv Gelder für Migrationsberatung einsparen. Meine Meinung dazu ist: Wer A...
Die Bundeswehr braucht keine leeren Versprechen
Grußwort der Wahlkreisabgeordneten Susanne Hierl, MdB anl. des Gelöbnisses von Soldaten des LogBtl 472am Mittwoch, 13.09.2023 um 15:00 h in Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg - Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrter Kommandeur Hillebrand,sehr geehrter...
Schwangerschaftsabbruch: „Dieses Thema eignet sich nicht für Ideologie“
Die Ampel-Koalition möchte den Schwangerschaftsabbruch liberalisieren. Ich war zu Besuch bei Donum Vitae in Amberg, die Frauen in Schwangerschaftsnotlagen beraten. Klar ist: Sowohl dem Selbstbestimmungsrecht der Frau und dem Recht des ungeborenen Kindes auf Leben muss...
Austausch mit Unternehmen
Vor Ort im Wahlkreis oder in Berlin – immer suche ich den Kontakt zu Unternehmen. Denn sie schaffen Arbeitsplätze und sichern Wohlstand. Umso mehr freue ich mich, dass ich ein Gespräch mit dem „Senat der Wirtschaft“ führen konnte. Als immer noch neue...
Meine stationen in der politik
Meine funktionen in der Partei
Kreisvorsitzende der CSU Neumarkt
seit 2019
Ortsvorsitzende der CSU Berg
seit 2017
Beisitzerin im Bezirksvorstand des CSU-Bezirksverband Oberpfalz
seit 2009
stellvertretende Kreisvorsitzende der CSU Neumarkt
2009-2019
Eintritt in die CSU
2007
politische Ämter
Stellvertretende Landesgruppenvorsitzende der CSU seit 2022
Bundestagsabgeordnete seit 2021
Weitere stellvertretende Landrätin seit 2020
Kreisrätin Landkreis Neumarkt seit 2014
Fraktionssprecherin der CSU Gemeinde Berg 2008/2020
Stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Berg 2014 -2020 Listenkandidatin auf der CSU-Liste für den bayerischen Landtag 2008/2013
Gemeinderätin Gemeinde Berg seit 2008
Noch mehr CSU?
Hier geht’s direkt weiter!
Start
Verlaufen? Hier geht es am schnellsten wieder zurück zur Startseite
Privat
Möchten Sie etwas Privates erfahren, dann lesen Sie die Seite Über Mich.
Archiv
Suchen Sie ältere Beiträge, dann sehen Sie doch im Archiv nach.