Georgien auf dem Weg in die EU?

Georgien auf dem Weg in die EU?

Die Länder Georgien, Armenien und Aserbaidschan werden seit Jahren von Deutschland unterstützt, um ihre Rechtssysteme internationalen Standards anzugleichen. Das ist insbesondere für Georgien wichtig, das seit kurzem EU-Beitrittskandidat ist. Aus diesem Grund hat der...
Rekordsteuern – trotzdem Schulden

Rekordsteuern – trotzdem Schulden

Die Ampelregierung hat nächstes Jahr so viel Geld zu Verfügung wie noch nie eine Regierung vor ihr – selbst wenn die ursprünglichen Schätzungen nicht erreicht werden. Und trotzdem will sie mehr als 25 Milliarden Euro Schulden machen. Wenn sich die Regierung jetzt...
Ein Fest für die Demokratie im Herzen von Berlin

Ein Fest für die Demokratie im Herzen von Berlin

Zur Feier des Grundgesetzes öffnet der Bundestag am Wochenende seine Türen für ein großes Demokratiefest. Im Paul-Löbe-Haus, wo normalerweise die Ausschüsse tagen, im Reichstagsgebäude und im gesamten Regierungsviertel erwarten zahlreiche Programmpunkte und Stände die...
Podiumsdiskussion: Zukunft der Auslandschulen

Podiumsdiskussion: Zukunft der Auslandschulen

Die Deutschen Auslandschulen sind ein Ass im Ärmel gegen den Fachkräftemangel. Ihre Absolventen sprechen fließend Deutsch und sind mit unserer Kultur vertraut. Die Finanzierung der Schulen ist allerdings ungewiss. Gemeinsam mit Experten habe ich über die Zukunft der...
Meine Meinung zum WHO-Pandemievertrag:

Meine Meinung zum WHO-Pandemievertrag:

Derzeit wird über den WHO-Pandemievertrag verhandelt. Die AfD schlachtet das Thema für sich aus und verbreitet gezielt Unsicherheit bei den Menschen. Ich möchte Sachlichkeit in die Debatte bringen. Mit dem Vertrag droht mitnichten ein „Demokratieverlust“, dennoch...