von Susanne Hierl | Mrz 17, 2023 | Politik
In Deutschland leiden mindestens eine Million Bürgerinnen und Bürger unter Langzeit-Folgen einer COVID-Infektion. Für die Betroffenen und Angehörigen bedeutet dies teilweise massive Beeinträchtigungen des alltäglichen Lebens. Wir als Unionsfraktion setzen uns dafür...
von Susanne Hierl | Mrz 17, 2023 | Politik
Typisch Bayern: Nur bei uns pflegt eine Behörde, die auch für den Ausbau des Breitband-Internets zuständig ist, außerdem ein jahrhundertealtes Brauchtum. Über 25.000 ehrenamtliche Feldgeschworene vermessen und kennzeichnen in unserem Land die Grundstücksgrenzen. Beim...
von Susanne Hierl | Mrz 17, 2023 | Politik
Seit ich an dieser Stelle das erste Mal das neue Wahlrecht vorgestellt habe, fügte die Ampel zahlreiche Änderungen hinzu. Herausgekommen ist ein schwer durchschaubares Flickwerk an Regelungen. Also hier noch einmal der Versuch, Licht ins Dunkel zu bringen. Im Fokus...
von Susanne Hierl | Mrz 10, 2023 | Politik
Zum Weltfrauentag habe ich den Neumarkter Nachrichten ein Interview gegeben. Im Fokus: Meine Meinung zur Frauenquote in der CSU und was ich von Annalena Bärbocks „feministischer Außenpolitik“ halte. Das Kurz-Interview zum nachlesen. „Es kann auch ohne Quote...
von Susanne Hierl | Mrz 10, 2023 | Politik
In Kümmersbruck stationierte Soldaten des Logistikbataillons 472 waren Anfang der Woche zur Übung in Kastl. Diese Gelegenheit habe ich gerne genutzt, um mich mit den Soldaten bei einem Mittagessen auszutauschen. Dabei war vor allem die „Zeitenwende“, aber auch...
von Susanne Hierl | Mrz 10, 2023 | Politik
Sie sind ein Ass im Ärmel gegen den Fachkräftemangel: die Weiterbildungszentren der bfz. Bei einem Besuch der Außenstelle Neumarkt konnte ich das das breite Berufsorientierungs- und Weiterbildungsangebot des Trägers begutachten. Angesichts des Fachkräftemangels...