Hobby Lesen

Mein Beitragsarchiv

Das Ohr an der Praxis: „Hinweisgeberschutzgesetz“

Das Ohr an der Praxis: „Hinweisgeberschutzgesetz“

Es war abzusehen, dass das „Hinweisgeberschutzgesetz“ der Ampel in der Praxis für Probleme sorgen wird. Zu lange dauerte das Verfahren, zu kurz sind die Umsetzungsfristen für die Unternehmen. Ich habe jetzt mit Experten über die Herausforderungen diskutiert. Beim...

mehr lesen
Deutsche Schulen warnen vor Kürzungen

Deutsche Schulen warnen vor Kürzungen

Auch bei den Deutschen Auslandschulen will die Ampel den Rotstift ansetzen. Dabei sind die Schulen ein Ass im Ärmel gegen den Fachkräftemangel – hier sind Kürzungen der völlig falsche Schritt. Ich habe mich mit Vertretern der Deutschen Schulen Iberien zur auswärtigen...

mehr lesen
Die Ampel lässt den ländlichen Raum im Regen stehen

Die Ampel lässt den ländlichen Raum im Regen stehen

Die Ampel-Regierung plant massive Kürzungen bei der Förderung für den ländlichen Raum. Dabei ist gerade hier oft Strukturhilfe nötig. In der „Ostbayernrunde“ haben wir CSU-Abgeordneten Ostbayerns uns klar gegen die Kürzungen positioniert: Bislang macht die Ampel nur...

mehr lesen
Lauterbachs absurde Cannabis-Politik

Lauterbachs absurde Cannabis-Politik

Die Cannabis-Politik der Ampel ist absurd. Einerseits warnt Gesundheitsminister Lauterbach vor den Folgen des Konsums, andererseits möchte er die Droge legalisieren. Dabei erleiden gerade junge Konsumenten unter 25 oftmals schwere gesundheitliche Schäden. In dieser...

mehr lesen
Migrationspakt – Wir waren beim Kanzler

Migrationspakt – Wir waren beim Kanzler

Bundeskanzler Olaf Scholz hat der Opposition und den Ländern einen „Deutschlandpakt“ vorgeschlagen. Seitdem hat er keine substanziellen Maßnahmen ergriffen. Bei einem Treffen haben Friedrich Merz und Boris Rhein dem Kanzler persönlich ein Maßnahmenpapier zur...

mehr lesen
Wahlerfolge in Amberg und Neumarkt

Wahlerfolge in Amberg und Neumarkt

Die Landtags- und Bezirkstagswahlen waren in Amberg und Neumarkt ein guter Erfolg. Auch bei den Oberbürgermeisterwahlen in Neumarkt haben wir einen wichtigen Etappensieg erreicht. Es war eine tolle Team-Leistung der Kandidaten und aller Unterstützer. Meinen Herzlichen...

mehr lesen
Welthospiztag

Welthospiztag

Am Samstag ist Welthospiztag. Unter dem Motto „Hospiz lässt mich noch mal.“ informiert der Deutsche Hospiz-und PalliativVerband e.V. in diesem Jahr über Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen. Heute ist Welthospiztag. Unter dem Motto...

mehr lesen
Hinter den Kulissen der Demokratie

Hinter den Kulissen der Demokratie

Ein Praktikum im Abgeordnetenbüro ist wie hinter die Kulissen der Demokratie zu schauen. Derzeit unterstützt Paula Schadl mein Team und mich in Berlin. Praktikumsbewerbungen nehme ich immer gerne entgegen. Paula Schadl ist 18 Jahre alt und absolviert nach ihrem Abitur...

mehr lesen

Weniger Vorschriften, mehr Anreize!

In meiner Plenarrede diese Woche habe ich mit der Baupolitik der Ampel abgerechnet. Obwohl der Bedarf wächst, sinkt die Anzahl der neuen Wohnungen jedes Jahr. So kann es nicht weitergehen. Ohne Investitionsanreize werden wir die Lage auf dem Wohnungs- und Mietmarkt...

mehr lesen