Politik heißt nicht nur viele Feste besuchen und Reden halten

Was ist eigentlich politische Arbeit?

In der Lokalpolitik ist man immer vor Ort und damit zuverlässiger Ansprechpartner bei zahlreichen Bürgerfragen. Als Gemeinderätin heißt es mitzugestalten und -zuentscheiden, wenn es um die Zukunft unserer Gemeinde geht. Darüber hinaus engagiert man sich innerhalb der Partei und versucht, in Zeiten zunehmender Politikverdrossenheit die Mannschaft zusammenzuhalten, zu unterstützen und Themen voranbringen. Und natürlich gehört auch der Besuch von Veranstaltungen dazu.

Meine Politik Beiträge

Interesse an politischen Informationen? Hier können Sie alle unter der Kategorie „Politik“ veröffentlichten Beiträge lesen.

Zurück an die Uni: Enquete-Kommission Afghanistan

Zurück an die Uni: Enquete-Kommission Afghanistan

Die Arbeit in der Enquete-Kommission Afghanistan läuft anders ab, als in anderen Ausschüssen. Viel akademischer, beinahe wie an der Universität. Ich habe jetzt sogar einen „Sparringspartner“ in der Kommission: Prof. Dr. Carlo Masala von der Bundeswehr-Universität...

mehr lesen
Warum ich gegen die Strom- und Gaspreisbremse gestimmt habe

Warum ich gegen die Strom- und Gaspreisbremse gestimmt habe

Kurz vor Weihnachten hat die Ampel die lange angekündigten Energieentlastungen für Bürger und Unternehmen abgeliefert. Das Ergebnis ist ein bürokratisches Flickwerk, wie wir es leider von dieser Regierung schon gewohnt sind. Die Gas- und Strompreisbremse wurde...

mehr lesen
5 Millionen Euro fürs Schlossbad

5 Millionen Euro fürs Schlossbad

Gute Nachrichten für Neumarkt! Für die Sanierung des Schlossbads werden Fördermittel von über 5 Millionen Euro bereitgestellt. Damit ist ein wichtiger Finanzierungsbaustein für die Zukunft des Bades gesichert. Die Sanierung eines städtischen Freibads ist ein Kraftakt...

mehr lesen
Deutschland ein „Glasfaser-Entwicklungsland“?

Deutschland ein „Glasfaser-Entwicklungsland“?

Die FDP verkauft sich gerne als moderne Partei der Digitalisierung. Tatsächlich aber verzögert der derzeitige Breitband-Förderstopp den Internet-Ausbau um Jahre. Wir haben einen Antrag mit Handlungsempfehlungen für den Minister erstellt, wie er das Schlimmste noch...

mehr lesen
Fokus der Woche: Bundespolizei weiter stärken

Fokus der Woche: Bundespolizei weiter stärken

Moderne Herausforderungen verlangen moderne Lösungen. Wir fordern daher, die Bundespolizei mit zeitgemäßen Handlungsbefugnissen und mehr Personal zu stärken. Die Ampel hingegen stellt unsere Bundespolizisten unter Generalverdacht. Die Bundespolizei ist eine zentrale...

mehr lesen
Weihnachtlicher Gruß der Lebenshilfe

Weihnachtlicher Gruß der Lebenshilfe

Zu Weihnachten freut sich jeder über eine kleine Aufmerksamkeit. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass mir die Mitarbeiter der Lebenshilfe die handgemachten Weihnachtskarten für meine Weihnachtspost persönlich überreicht haben. Jetzt kann Weihnachten kommen! Es ist...

mehr lesen
Spatenstich für „neue Mitte“ in Ebermannsdorf

Spatenstich für „neue Mitte“ in Ebermannsdorf

Ebermannsdorf erhält ein neues Zentrum. Den Anfang machen ein neues Rathaus und ein Kindergarten. Damit geht ein beeindruckendes Projekt zur Ortsaufwertung in die Umsetzungsphase. Bereits bei meinem ersten Besuch in Ebermannsdorf im letzten Jahr hat mir Bürgermeister...

mehr lesen
Klimapositives Plastik aus der Oberpfalz

Klimapositives Plastik aus der Oberpfalz

Wieder einmal habe ich ein erfolgreiches Familienunternehmen aus dem Wahlkreis besucht. Dieses Mal: Elasto aus Sulzbach-Rosenberg. Hier werden Plastikartikel klimapositiv und „Made in Germany“ hergestellt. Ganz Deutschland spricht über die schwierige Lage unserer...

mehr lesen
1 Jahr Opposition: Unsere Erfolge

1 Jahr Opposition: Unsere Erfolge

Ein Jahr Ampel-Regierung bedeutet auch ein Jahr Opposition für uns. Zeit, eine kurze Bilanz zu ziehen. Welche Erfolge konnten CDU und CSU in dieser Zeit erzielen? Zugegeben: Wir als Union säßen lieber auf der Regierungsbank. Bis wir dort wieder angelangt sind, werden...

mehr lesen

Meine stationen in der politik

Meine funktionen in der Partei

Kreisvorsitzende der CSU Neumarkt
seit 2019

Ortsvorsitzende der CSU Berg
seit 2017

Beisitzerin im Bezirksvorstand des CSU-Bezirksverband Oberpfalz
seit 2009

stellvertretende Kreisvorsitzende der CSU Neumarkt
2009-2019

Eintritt in die CSU
2007

politische Ämter

Stellvertretende Landesgruppen­vorsitzende der CSU seit 2022

Bundestagsabgeordnete seit 2021

Weitere stellvertretende Landrätin seit 2020

Kreisrätin Landkreis Neumarkt seit 2014

Fraktionssprecherin der CSU Gemeinde Berg 2008/2020

Stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Berg 2014 -2020 Listenkandidatin auf der CSU-Liste für den bayerischen Landtag 2008/2013

Gemeinderätin Gemeinde Berg seit 2008

Noch mehr CSU?

Hier finden Sie noch einige interessante Links.

Hier geht’s direkt weiter!

Start

Verlaufen? Hier geht es am schnellsten wieder zurück zur Startseite

Privat

Möchten Sie etwas Privates erfahren, dann lesen Sie die Seite Über Mich.

Archiv

Suchen Sie ältere Beiträge, dann sehen Sie doch im Archiv nach.