Politik heißt nicht nur viele Feste besuchen und Reden halten
Was ist eigentlich politische Arbeit?
In der Lokalpolitik ist man immer vor Ort und damit zuverlässiger Ansprechpartner bei zahlreichen Bürgerfragen. Als Gemeinderätin heißt es mitzugestalten und -zuentscheiden, wenn es um die Zukunft unserer Gemeinde geht. Darüber hinaus engagiert man sich innerhalb der Partei und versucht, in Zeiten zunehmender Politikverdrossenheit die Mannschaft zusammenzuhalten, zu unterstützen und Themen voranbringen. Und natürlich gehört auch der Besuch von Veranstaltungen dazu.
Meine Politik Beiträge
Interesse an politischen Informationen? Hier können Sie alle unter der Kategorie „Politik“ veröffentlichten Beiträge lesen.
Digitale Mitgliederversammlungen bleiben weiter möglich
Dank der Union werden Vereine weiterhin die Möglichkeit haben, ihre Versammlungen auch ohne Satzungsänderung digital abzuhalten. Die Ampel hatte eine entsprechende Regelung im Sommer auslaufen lassen. Damit das soziale Leben in Deutschlands Vereinen auch in Zeiten...
Ampel verkauft Staatsbürgerschaft unter wert
Die Ampel-Regierung will die Voraussetzungen für den Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft senken. Das ist ein Fehler, denn unsere Staatsbürgerschaft ist ein hohes Gut, das nicht unter Wert verkauft werden sollte. Mit der deutschen Staatsangehörigkeit sind...
Erbschaftsteuererhöhung durch die Hintertür
Wenn es nach Plänen der Ampel geht, müssen Erben ab nächstes Jahr mit deutlich höherer Erbschaftssteuer rechnen. Das trifft vor allem Familien, in denen das Eigenheim an die nächste Generation vererbt werden soll. Die Ampel-Regierung plant still und heimlich im Rahmen...
Ampel streicht Baukindergeld
Die Ampel hat beschlossen, das Baukindergeld nicht mehr zu finanzieren. Ohne das einst von der CSU eingeführte Programm müssen jetzt bis zu 20.000 Familien um die Finanzierung ihres Eigenheims bangen. Mit der Förderung hatten Familien, die für sich selbst ein...
Porträt/Interview: 1 Jahr Bundestag – Amberger Zeitung
Porträt: Susanne Hierl: Schwarze Hoffnungsträgerin im Wahlkreis Amberg Karriere hat Susanne Hierl schon vor ihrem Einzug in den Bundestag gemacht. Dennoch wagte die Neumarkterin bewusst den Neuanfang in Berlin. Nach einem Jahr bereut sie den Schritt nicht. Und auch...
Interview Neumarkter Tagblatt – 1 Jahr im Bundestag
Frau Hierl, Sie sitzen seit einem Jahr im Bundestag. Wie ist es, wenn Sie Ihren Platz im Reichstag einnehmen und auf den großen Bundesadler schauen? Susanne Hierl: Es ist sicher mehr Routine als vor einem Jahr. Aber ich erinnere mich noch genau, als ich das...
Besuch im Logistikzentrum des DRK
Vom DRK-Logistikzentrum am Berliner Flughafen wurde in den vergangenen Monaten unter anderem die Versorgung der vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen sichergestellt. Bei einem Besuch konnte ich mich mit vielen haupt- und ehrenamtlichen Helfern austauschen....
Der Kanzler sagt die „Zeitenwende“ ab
Die Ausgaben für die Bundeswehr sinken nächstes Jahr um fast 300 Millionen Euro. Damit beerdigt Bundeskanzler Scholz seine „Zeitenwende“, bevor sie überhaupt begonnen hat. Ein Überblick über den Bundeshaushalt 2023. In der Bereinigungssitzung hat der...
Bürgergeld: Hartz IV bekommt ein Update
Die Union konnte sich im Vermittlungssauschuss durchsetzen. Das Grundprinzip „Fordern und Fördern“ bleibt auch im sogenannten Bürgergeld erhalten. Ein erster Schritt hin zum bedingungslosen Grundeinkommen ist verhindert und die Kernregelungen von Hartz IV bleiben...
Meine stationen in der politik
Meine funktionen in der Partei
Kreisvorsitzende der CSU Neumarkt
seit 2019
Ortsvorsitzende der CSU Berg
seit 2017
Beisitzerin im Bezirksvorstand des CSU-Bezirksverband Oberpfalz
seit 2009
stellvertretende Kreisvorsitzende der CSU Neumarkt
2009-2019
Eintritt in die CSU
2007
politische Ämter
Stellvertretende Landesgruppenvorsitzende der CSU seit 2022
Bundestagsabgeordnete seit 2021
Weitere stellvertretende Landrätin seit 2020
Kreisrätin Landkreis Neumarkt seit 2014
Fraktionssprecherin der CSU Gemeinde Berg 2008/2020
Stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Berg 2014 -2020 Listenkandidatin auf der CSU-Liste für den bayerischen Landtag 2008/2013
Gemeinderätin Gemeinde Berg seit 2008
Noch mehr CSU?
Hier geht’s direkt weiter!
Start
Verlaufen? Hier geht es am schnellsten wieder zurück zur Startseite
Privat
Möchten Sie etwas Privates erfahren, dann lesen Sie die Seite Über Mich.
Archiv
Suchen Sie ältere Beiträge, dann sehen Sie doch im Archiv nach.