Mein Beitragsarchiv
Schülergruppe stellt sich den großen Fragen der Zeit
Zum Wochenstart waren 10. Klassen des Erasmus-Gymnasiums Amberg zum Gesprächstermin im Bundestag. Es entwickelte sich eine interessante Diskussion über aktuelle politische Fragen, die an den grundsätzlichen Fragen des Lebens und Sterbens rührte. Gerne habe ich die 10....
Besuch aus dem Wahlkreis
Wieder war eine bunt gemischte Besuchergruppe aus allen Teilen des Wahlkreises zu Besuch im Bundestag. Gerne habe ich mich mit den Teilnehmern zum Gespräch getroffen. Besonders im Fokus stand eine spannende Diskussion über das Wahlrecht ab 16 Jahren. Die Besucher...
Ein digitales Denkmal entsteht
Wie halten wir die Erinnerung an die Opfer des 2. Weltkriegs wach, wenn die letzten Zeitzeugen nicht mehr sind? Die Arolsen Archives haben dafür eine große Mitmach-Aktion gestartet, bei der das größte Online-Archiv über die Opfer der NS-Verfolgung entsteht. Jeder kann...
Ungleichbehandlungen bei der Erweiterung der LKW-Maut verhindern
Zum 1. Juli wird die LKW-Maut ausgeweitet und betrifft damit schon LKW ab 3,5 Tonnen. Das kann vor allem kleinere Unternehmen wie Handwerksbetriebe überfordern. Wir als Union setzen uns für weitreichende Ausnahmeregeln ein, denn die vorgesehenen greifen deutlich zu...
Lauterbachs Reform: Das sind die Folgen für Versicherte und Krankenhäuser
Gesundheitsminister Karl Lauterbach plant eine Krankenhausreform, die den Fortbestand vieler Krankenhäuser gerade im ländlichen Raum massiv gefährdet. Dagegen hat sich weitreichender Protest im Gesundheitswesen geregt, doch der Minister blieb stur und brachte das...
Wiederholt sich das Haushaltschaos?
Zum Bundeshaushalt fürs nächste Jahr konnte sich die Ampel-Regierung immer noch auf keinen gemeinsamen Nenner einigen. Dabei soll der Haushalt bereits direkt nach der Sommerpause im Bundestag beraten werden. Im Rededuell mit dem Bundeskanzler kritisierte unser...
Besuch der Polizeihochschule in Kastl
Seit der Eröffnung im letzten Jahr ist die Polizeihochschule in der Klosterburg Kastl ein lebendiger Studienort geworden. Die neue Leiterin Marion Irlbacher und ihr Stellvertreter Thomas Scheuering haben mir einen guten Einblick in die Studienmöglichkeiten vor Ort...
Besuch Verein „Pflegende Angehörige“ e.V.
Mehr als die Hälfte der Pflegebedürftigen in Deutschland werden von ihren Angehörigen gepflegt. Ohne ihre aufopferungsvolle Arbeit wäre unserer derzeitiges Pflegesystem nicht denkbar. Gemeinsam mit Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach habe ich den Verein...
THW Amberg freut sich über neue Unterkunft
Das THW-Amberg konnte endlich seine neugebaute Unterkunft beziehen. Für das Projekt haben sich viele Menschen jahrelang eingesetzt – sie alle habe ich eingeladen, um die neue Unterkunft zu besuchen. Doch für die finale Fertigstellung fehlen noch entscheidende...