
Mein Beitragsarchiv
Caritas Amberg Sulzbach – Es braucht neue Lösungen im Kampf gegen den Fachkräftemangel!
Ein wichtiger Besuch: Bei der Caritas Amberg-Sulzbach habe ich mich direkt vor Ort über die drängendsten Anliegen der Pflegeeinrichtungen informiert. Das ist neben sozialgesetzlichen Vorgaben bei der Tagespflege vor allem der allgemeine Fachkräftemangel. Außerdem...
Besuch beim Familienunternehmen Silberhorn – strukturelle Reformen sind gefragt
Besuch beim heimischen Mittelstand: Anlässlich des Kundentages der familiengeführten Silberhorn Gruppe habe ich vor Vertretern des Mittelstands über die aktuelle wirtschaftliche Lage gesprochen. Eines der drängenden Themen: Fachkräftemangel. Die Silberhorn Gruppe...
Herzlicher Empfang beim Roten Kreuz in Neumarkt
Im Rahmen meines „Antrittsbesuches“ beim Roten Kreuz in Neumarkt habe ich mit der Kreisleitung über die Situation der ehren- und hauptamtlichen Arbeit des Verbandes gesprochen. Nicht erst seit diesem herzlichen Empfang steht für mich fest: Die Arbeit des...
Besuch in der Luitpoldhütte – Traditionsunternehmen entlasten!
Während eines Besuchs in der Luitpoldhütte in Amberg habe ich mich über die aktuellen Herausforderungen der Gießereiindiustrie erkundigt. Klar ist: Es benötigt mehr Entlastungen für Unternehmen, um die aktuellen Herausforderungen und die Energiewende zu meistern. Im...
Info-Besuch bei MdB Susanne Hierl
Auf Vermittlung von Erika Urban konnte der Vorsitzende des Europäischen Jugendprojekts Oberpfalz e. V. (EJPO), Hartmut Schendzielorz, die Stimmkreisabgeordnete des Deutschen Bundestages Susanne Hierl in ihrem Wahlkreisbüro in Amberg besuchen. Trotz vollem Terminkalender nahm sich die Abgeordnete ausreichend Zeit, um sich über das EJPO und die geplanten Aktivitäten für die kommenden Projektjahre zu informieren.
Zu Besuch in der Gemeinde Hohenburg – zwischen Wohnbedarf und Ensembleschutz
Wie geht ein Bürgermeister, dessen Innenort mit einem Ensembleschutz „belegt“ ist mit dem Thema „Innenentwicklung“ und Ausweisung von Neubaugebieten um? Wie schwer ist es, Bauland zu erwerben und ein Baugebiet zu entwickeln? Was ist angezeigt, wenn es im Ort keinen Supermarkt mehr gibt? Alle diese Fragen und natürlich auf der Krieg in der Ukraine waren Themen meines Besuchs in der Gemeinde Hohenburg.
Vorstellung der Gemeinde Berngau
Im Rahmen ihrer Gemeindebesuche war die Direktabgeordnete des Deutschen Bundestags Susanne Hierl Gast in der Gemeinde Berngau. Sie wurde im Rathaus Berngau begrüßt vom 1. Bürgermeister Thomas Meier, 2. Bürgermeister Stefan Meyer und 3. Bürgermeister Sebastian Schrafl.
Rieden – eine Freibadsanierung auf der Zielgeraden
Wie aufwändig ist es, sich in der heutigen Zeit in Freibad zu „leisten“? Welche Herausforderungen bestehen bei der Umsetzung des Anspruchs auf eine Ganztagsbetreuung ab der ersten Klasse ab dem Jahr 2026? Dies waren nur einige Fragen, die der erste Bürgermeister Erwin Geitner, seine Stellvertreter Josef Weinfurtner und Gerhard Schnabel sowie die Fraktionsvorsitzenden der Parteien im Gemeinderat bei unserem Termin im Rathaus besprochen haben.
Gemeindebesuch in Ebermannsdorf – Es gibt viel zu Tun
Wie bereits bei meinem Gespräch im Sommer letzten Jahres waren die Themen, die mir Bürgermeister Erich Meidinger mit auf den Weg gab, vielfältig.