
Mein Beitragsarchiv
Team-Unterstützung in Berlin
In den nächsten Wochen wird Nina Granel meine Arbeit im Bundestag als Praktikantin unterstützen. Ich freue mich jederzeit über Praktikumsbewerbungen. Nina Granel ist 20 Jahre alt, studiert im 3. Semester Jura in Potsdam und unterstützt mein Büro für sechs Wochen....
Ein Jahr „Zeitenwende“ – die Fakten
2-Prozent-Ziel, Sondervermögen, Waffen für die Ukraine – nach dem russischen Angriff machte der Kanzler erstaunlich konkrete Angaben zur Aufrüstung der Bundeswehr. Heute würde er diese Rede wohl kaum noch einmal halten, denn ein Jahr später ist von seinen Versprechen...
+++ Eilmeldung: Bayern hilft kleinen und mittleren Unternehmen +++
Das Land Bayern fördert alle kleinen und mittleren Unternehmen, die besonders hart von den hohen Energiepreisen betroffen sind. Dafür hat die Landesregierung jetzt Förderkriterien aufgelegt, die alle Energieträger umfasst. Die Gelder dafür hatte die Ampel lange...
Ja zum Auto – Nein zu verboten
Mit den Stimmen aller drei Ampel-Parteien wurde das Verbrennerverbot auf EU-Ebene ab 2035 beschlossen. Dabei wird Deutschland nicht durch einseitige Verbote klimaneutral, sondern durch Innovation und Technologieoffenheit. Unsere Kernforderungen beim Thema Auto....
Kommt die rot-grüne Hausbausteuer?
Die nächste Ampel-Attacke gegen Häuslebauer geht in die Startlöcher: Das unter Grünenaufsicht geführte Umweltbundesamt fordert eine Steuer auf Baustoffe wie Sand oder Beton. Das würde den Bau von Einfamilienhäusern weiter dramatisch verteuern, obwohl bereits jetzt...
Politischer Aschermittwoch
Nach langer Pause fand das „Hochamt der Bayerischen Politik“ endlich wieder statt. Zum ersten Mal war ich als Abgeordnete Hauptrednerin des Abends. Diese Premiere konnte ich im Pfindl Stodl in Hofen begehen. Der Saal war gut gefüllt beim Politischen Aschermittwoch im...
Unterstützung für die Ukraine – Die Leitlinien der Union
Putin wird seinen Angriffskrieg nur beenden und zu Friedensverhandlungen bereit sein, wenn für ihn die Fortführung des Kampfes nicht mehr erfolgversprechend erscheint. Seit Beginn des Angriffes verfolgen wir als Union diese Leitlinie und erinnern den Kanzler immer...
Amberger Hexennacht
Von der Kaiserkrönung in Dietfurt ging es für mich direkt weiter zum Hexentreiben nach Amberg. Dort feierten nach zwei Jahren Corona-Pause so viele Hexen wie noch nie auf dem Marktplatz. In Amberg zeigt sich wieder einmal, warum die CSU Volkspartei ist. Die Tradition...
Das 49-Euro-Ticket kommt. Aber zu welchem Preis?
Das 49-Euro-Ticket soll am 1. Mai starten. Allerdings sind noch viele Details ungeklärt. Vor allem: Wer soll es bezahlen? Klar ist nur, dass der ländliche Raum das Nachsehen hat. Auf dem Papier ist das 49-Ticket eine gute Sache. Der Flickenteppich der deutschen...