
Mein Beitragsarchiv
Zu Besuch in der Gemeinde Hohenburg – zwischen Wohnbedarf und Ensembleschutz
Wie geht ein Bürgermeister, dessen Innenort mit einem Ensembleschutz „belegt“ ist mit dem Thema „Innenentwicklung“ und Ausweisung von Neubaugebieten um? Wie schwer ist es, Bauland zu erwerben und ein Baugebiet zu entwickeln? Was ist angezeigt, wenn es im Ort keinen Supermarkt mehr gibt? Alle diese Fragen und natürlich auf der Krieg in der Ukraine waren Themen meines Besuchs in der Gemeinde Hohenburg.
Vorstellung der Gemeinde Berngau
Im Rahmen ihrer Gemeindebesuche war die Direktabgeordnete des Deutschen Bundestags Susanne Hierl Gast in der Gemeinde Berngau. Sie wurde im Rathaus Berngau begrüßt vom 1. Bürgermeister Thomas Meier, 2. Bürgermeister Stefan Meyer und 3. Bürgermeister Sebastian Schrafl.
Rieden – eine Freibadsanierung auf der Zielgeraden
Wie aufwändig ist es, sich in der heutigen Zeit in Freibad zu „leisten“? Welche Herausforderungen bestehen bei der Umsetzung des Anspruchs auf eine Ganztagsbetreuung ab der ersten Klasse ab dem Jahr 2026? Dies waren nur einige Fragen, die der erste Bürgermeister Erwin Geitner, seine Stellvertreter Josef Weinfurtner und Gerhard Schnabel sowie die Fraktionsvorsitzenden der Parteien im Gemeinderat bei unserem Termin im Rathaus besprochen haben.
Gemeindebesuch in Ebermannsdorf – Es gibt viel zu Tun
Wie bereits bei meinem Gespräch im Sommer letzten Jahres waren die Themen, die mir Bürgermeister Erich Meidinger mit auf den Weg gab, vielfältig.
Besuch Dietfurt
Allein der Bund habe mehr als 1,8 Millionen Euro aus seinem Haushalt finanziert und damit dafür gesorgt, dass zusammen mit den bayerischen Fördermitteln so rund 5 Millionen Euro für Maßnahmen in Dietfurt bereitgestellt wurden.
Termin Jungbauernschaft auf dem Hof von Johannes Graf, Hagenau
Für den ländlichen Raum spielt die Landwirtschaft noch immer eine wichtige Rolle. Jedoch befindet sich auch hier – wie in vielen anderen Lebensbereichen – vieles im Umbruch und es gibt viele neue Ideen und Entwicklungen. Dies gilt oft dann wenn die nächste Generation „ans Ruder kommt“.
Susanne Hierl zu Besuch in Berching
Susanne Hierl trug sich zu diesem Anlass in das goldene Buch der Stadt Berching ein. Dabei betonte die Bundestagsabgeordnete, dass sie gerne in die Stadt an der Sulz gekommen sei.
Planungsstand der Bahnprojekte in Nordostbayern
Dieser Tage informierten sich die Bundestagsabgeordneten Susanne Hierl und Martina Englhardt-Kopf in Amberg beim Leiter des Bahnausbaus Nordbayern, Matthias Trykowski, und Projektleiter Michael Engelmann über die Ausbaupläne der Deutschen Bahn (DB) in ihren Wahlkreisen.
Susanne Hierl in den Landesgruppenvorstand der CSU in Berlin gewählt
Mit Susanne Hierl ist erstmals ein Abgeordneter aus dem Wahlkreis Amberg mit dieser Position betraut.