Auf Einladung des Vorsitzenden des Bundesarbeitskreis Christlich Demokratischer Juristen (BACDJ), Günter Krings MdB, kam ich zur Vorstandssitzung des Arbeitskreises im Konrad-Adenauer-Haus. Gemeinsam diskutierten wir über aktuelle rechtspolitische Themen und Vorhaben der Bundesregierung.
Von der Einführung einer elektronischen Fußfessel mit der Änderung im Gewaltschutzgesetz bis hin zur Umsetzung der EU-Richtlinie über Verbraucherkreditverträge: Als Koalition packen wir an, setzen den Koalitionsvertrag um und beraten zahlreiche Gesetze im Rechtsbereich bereits im Bundestag oder uns legen die Referentenentwürfe aus dem Ministerium vor.
Der Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen ist ein Fachverband innerhalb der CDU, der sich vor allem mit juristischen Themen und der Rechtspolitik auseinandersetzt. Er bringt Juristen und Rechtsanwälte zusammen, die der CDU und ihren politischen Werten nahestehen und ist die Dachorganisation der Landes- und Regionalarbeitskreise Christlich Demokratischer Juristen auf Bundesebene. Ziel der Bundesarbeitsgemeinschaft ist es, die rechtlichen Perspektiven der CDU zu stärken und die politische Arbeit der Partei in juristischen Fragen zu unterstützen.
Vielen Dank für den Austausch!




