Auf Einladung des Werkstattleiters Franz Hausner besuchte ich in dieser Woche Holnsteiner Werkstätten beim Regionalen Zentrum Regens Wagner Holnstein in Berching. Vielen Dank für den Einblick in die wertvolle Tätigkeit!
Arbeit und sinnstiftende Beschäftigung sind für Menschen von großer Bedeutung. Sie tragen zu ihrer Selbstbestimmung und zur gesellschaftlichen Teilhabe bei. Das Kerngeschäft der Werkstätten besteht aus Dienstleistungen, die für Unternehmen und Organisationen übernommen werden. Für namhafte Firmen der Region sind die Holnsteiner Werkstätten eine ″verlängerte Werkbank″. Zur Werkstatt gehört unter anderem, eine Druckerei, Metallverarbeitung und eine Wäscherei.
In einem Gespräch konnten wir uns über die Herausforderungen der Behindertenarbeit, die Notwendigkeit der Werkstätten und auch zum Thema Inklusion austauschen. Anschließend bekam ich bei einem Rundgang durch die einzelnen Abteilungen einen Einblick in die Tätigkeiten der beschäftigten Menschen.