Am vergangenen Wochenende fand das 15. Europäische Köhlertreffen in Ebermannsdorf statt. Gerne habe ich beim Festzug durch die Amberger Innenstadt teilgenommen.
Im Ebermannsdorfer Hirschwald fanden sich mehrere Hundert Köhler aus ganz Europa ein. Beim 15. Europäischen Köhlertreffen entfachten sie feierlich im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes einen Kohlemeiler. Der Europäische Köhlerverband will das Wissen rund um die traditionelle Herstellung von Holzkohle erhalten und die Tradition weiterführen. Früher war Holzkohle für die Eisenverhüttung elementar wichtig. Zudem kürte der Verband auch Miriam und Marie-Theres als die zwei neuen Europäischen Köhlerlieseln.
Am Samstag stand der Amberg-Tag auf dem Programm. Um 11 Uhr startet der Festzug über den Marktplatz und die Innenstadt zum Maltesergarten. Am beeindruckenden Festzug durch die Amberger Altstadt nahmen gemeinsam mit mir u.a. auch Finanzminister Albert Füracker, Landtagsabgeordneter Dr. Harald Schwartz und Oberbürgermeister Michael Cerny teil.