Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) lud der Bundesforstbetrieb Grafenwöhr zum Behördentreffen mit seinen Haupt-Partner aus Militär, Politik, Kommunen und Behörden.
Im Rahmen des Behördentreffens gab der Betriebsleiter Alexander Krone eine Führung durch das neue Dienstgebäude des Bundesforstbetriebes. Anschließend gab es bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit sich gegenseitig auszutauschen.
Der Geschäftsbereich Bundesforst der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), ist einer der größten Flächenbetreuer Deutschlands. Er verantwortet die naturschutzfachliche Betreuung auf den Liegenschaften des Bundes. Dabei bilden die forstlichen Dienstleistungen auf den von der Bundeswehr und den in Deutschland stationierten Gaststreitkräften genutzten militärischen Liegenschaften den Schwerpunkt. Der Geschäftsbereich Bundesforst bewirtschaftet in 17 Bundesforstbetrieben mit zusammen rund 260 Forstrevieren 366.000 Hektar Wald.
Der Bundesforstbetrieb Grafenwöhr ist zuständig für den von den amerikanischen Streitkräften genutzten Truppenübungsplatz Grafenwöhr und ist verantwortlich dafür, dass der Truppenübungsplatz gut genutzt werden kann.