Politik heißt nicht nur viele Feste besuchen und Reden halten

Was ist eigentlich politische Arbeit?

In der Lokalpolitik ist man immer vor Ort und damit zuverlässiger Ansprechpartner bei zahlreichen Bürgerfragen. Als Gemeinderätin heißt es mitzugestalten und -zuentscheiden, wenn es um die Zukunft unserer Gemeinde geht. Darüber hinaus engagiert man sich innerhalb der Partei und versucht, in Zeiten zunehmender Politikverdrossenheit die Mannschaft zusammenzuhalten, zu unterstützen und Themen voranbringen. Und natürlich gehört auch der Besuch von Veranstaltungen dazu.

Meine Politik Beiträge

Interesse an politischen Informationen? Hier können Sie alle unter der Kategorie „Politik“ veröffentlichten Beiträge lesen.

Ampel blockiert Wende in der Migrationspolitik

Ampel blockiert Wende in der Migrationspolitik

Die Ampel-Regierung ist nicht in der Lage, für eine echte Wende in der Asyl- und Migrationspolitik zu sorgen. Die Ampel hat am Donnerstag unseren Antrag zu Zurückweisungen von Personen ohne Recht zur Einreise mit ihrer Mehrheit im Plenum abgelehnt. Wegen dieser...

mehr lesen
Ampel-Haushalt verschlechtert Standortbedingungen

Ampel-Haushalt verschlechtert Standortbedingungen

Der Entwurf des Haushaltsgesetzes bietet gewohntes Ampel-Programm: Die Finanzierung ist unsolide, es fehlen Investitionsanreize für die Wirtschaft und eine klare Prioritätensetzung. Meine Einschätzung zum aktuellen Haushalt. In der ersten Septemberwoche starten wir...

mehr lesen
25 Jahre Senioren-Union Amberg

25 Jahre Senioren-Union Amberg

Am Dienstag fand die 25-Jahrfeier der Senioren-Union Amberg statt. Zu diesem Jubiläum bin ich gerne der Einladung des Kreisvorsitzenden und Stadtrats Rudolf Maier gefolgt und habe meine Glückwünsche überbracht. Der SU Kreisverband Amberg ist als Gruppierung politisch...

mehr lesen
Freisprechungsfeier Kreishandwerkerschaft Neumarkt

Freisprechungsfeier Kreishandwerkerschaft Neumarkt

Die Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Neumarkt war für mich das Highlight der Woche. Es war beeindruckend zu sehen, wie viele junge Menschen sich für das Handwerk begeistern. Dabei konnte ich den hohen Stellenwert des Handwerks für unsere Gesellschaft...

mehr lesen
Powertag des DEHOGA in Neumarkt

Powertag des DEHOGA in Neumarkt

Der Bezirk Oberpfalz des DEHOGA kam zum Oberpfälzer Powertag in Neumarkt zusammen. Die Gastronomie ist ein fester Bestandteil unserer bayerischen Heimat. Ich habe klargestellt, dass wir als CSU an der Seite unserer Gastronomie stehen. Diese Woche stand auch im Zeichen...

mehr lesen
Festakt: 75 Jahre Unionsfraktion

Festakt: 75 Jahre Unionsfraktion

Mit einem großen Festakt hat die Unionsfraktion am vergangenen Wochenende ihr 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Gemeinsam mit vielen verdienten ehemaligen Fraktionsmitgliedern kamen wir als Union zu einer Festveranstaltung in Bonn zusammen. Eine Würdigung des...

mehr lesen
Landtagswahlen: Stehen wir an einem Wendepunkt?

Landtagswahlen: Stehen wir an einem Wendepunkt?

Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen machen deutlich: Die Ampel-Regierung ist gescheitert. Sie hat das Vertrauen und die Unterstützung der Bevölkerung verloren. Jetzt muss der Migrationsgipfel Ergebnisse liefern. Meine Einschätzung zu den Wahlen. Am vergangenen...

mehr lesen
Das neue Bundeswaldgesetz – noch mehr Bürokratie

Das neue Bundeswaldgesetz – noch mehr Bürokratie

Bundesminister Cem Özdemir plant das Bundeswaldgesetz zu verschärfen. Ein erster Entwurf, der eine nachhaltige wirtschaftliche Nutzung des Waldes nahezu unmöglich gemacht hätte, scheiterte am breiten Protest der Verbände und der betroffenen Gruppen. Doch der...

mehr lesen
EU-Verordnung sorgt für Bürokratiefrust

EU-Verordnung sorgt für Bürokratiefrust

Die EU will, dass zum Jahreswechsel alle Unternehmen nachweisen, dass ihre Produkte ohne „Entwaldung“ auskommen. Die Berichtspflicht soll auch für deutsche Waldbetriebe gelten, und dass obwohl die deutsche Waldwirtschaft seit jeher aufforstet. Die neue Berichtspflicht...

mehr lesen

Meine stationen in der politik

Meine funktionen in der Partei

Kreisvorsitzende der CSU Neumarkt
seit 2019

Ortsvorsitzende der CSU Berg
seit 2017

Beisitzerin im Bezirksvorstand des CSU-Bezirksverband Oberpfalz
seit 2009

stellvertretende Kreisvorsitzende der CSU Neumarkt
2009-2019

Eintritt in die CSU
2007

politische Ämter

Stellvertretende Landesgruppen­vorsitzende der CSU seit 2022

Bundestagsabgeordnete seit 2021

Weitere stellvertretende Landrätin seit 2020

Kreisrätin Landkreis Neumarkt seit 2014

Fraktionssprecherin der CSU Gemeinde Berg 2008/2020

Stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Berg 2014 -2020 Listenkandidatin auf der CSU-Liste für den bayerischen Landtag 2008/2013

Gemeinderätin Gemeinde Berg seit 2008

Noch mehr CSU?

Hier finden Sie noch einige interessante Links.

Hier geht’s direkt weiter!

Start

Verlaufen? Hier geht es am schnellsten wieder zurück zur Startseite

Privat

Möchten Sie etwas Privates erfahren, dann lesen Sie die Seite Über Mich.

Archiv

Suchen Sie ältere Beiträge, dann sehen Sie doch im Archiv nach.