
Wer nichts anpackt, der wird nichts bewegen.
Dieser Leitspruch begleitet mich seit meinen ersten „Gehversuchen“ in der Politik.
Dabei war diese Leidenschaft lange nicht erkennbar und in meinem Umfeld hätte das niemand mit mir in Verbindung gebracht.
Geboren im Jahr 1973 in Eichstätt und aufgewachsen in Postbauer-Heng waren meine Kindheit und Jugend geprägt von Schule und Sport. Meine selbst gesetzten Ziele zu erreichen, hat mich dabei stets angetrieben.
Mit unserem Umzug 2004 nach Berg stand für mich fest, dass ich mich in unserer Gemeinde nicht nur im vorpolitischen Raum (Elternbeirat im Kindergarten) sondern auch politisch engagieren will.
Mir ging es vor allem darum, mich nicht nur punktuell, mit den Themen, die mich persönlich betreffen und bewegen, sondern für alle Bürger einzusetzen und etwas voranzubringen. Das ist auch heute noch so.
Seit 2008 bin ich nun aber in verschiedenen Funktionen auf kommunaler Ebene politisch unterwegs und packe an.
Mein Mann, unsere beiden Kinder und ich haben unsere Heimat seit 2004 in Berg. Wir sind gerne unterwegs und genießen die Natur. Wenn noch Zeit bleibt, dann lese ich gerne und höre Musik.

Hier können Sie mich kennenlernen und begleiten. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, was mich als Menschen ausmacht und welche Themen mich bewegen.

Gedanken und aktuelle Beiträge
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichte ich auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Meine Beiträge
Meine erste Rede im Deutschen Bundestag
Aktuelle Beiträge
Was ist der Ampel ein Leben in Würde wert?
Wir Christsozialen haben uns mit der Präsidentin der Diakonie Bayern ausgetauscht. Sie berichtet von massiven Kürzungsplänen der Ampel im Bereich des Freiwiligendienstes. Betroffen davon ist auch der Pflegebereich. Es ist nicht der einzige Punkt, an dem die...
Bundeswehr weiter kaputtgespart
Der Kanzler hat die Zeitenwende endgültig wieder abgesagt. Das 2-Prozent-Ziel wird im neuen Haushalt nicht erreicht und das Sondervermögen für die Bundeswehr wird zum Lückenfüller degradiert. Kein Trick ist der Ampel zu schade, um dieses Totalversagen zu kaschieren....
Das Heizungsgesetz hätte nicht kommen dürfen!
Das Heizungsgesetz ist beschlossene Sache. Den Widerstand der Bevölkerung, die Einwände der Experten und den politischen Protest hat die Ampel ignoriert. Dabei hat das Gesetz unzählige Fehler. Die größten Kritikpunkte im Überblick. Wir als Union haben alles versucht....
Pressebericht Neumarkter Tagblatt
vom 21.08.2023 Pressebericht-Neumarkter-TagblattDownload
Pressebericht Amberger Zeitung
Halbzeit für Susanne Hierl zwischen Familienrecht und Bahn-Problemen Die Hälfte der Amtszeit im Bundestag ist um für Susanne Hierl (CSU), die Abgeordnete für den Wahlkreis Amberg. Sie spricht über den Unterschied zwischen Berlin und der Oberpfalz und darüber, warum...
Einsatz für Lärmschutz an der A3
An der A3 nördlich von Neumarkt gibt es gleich mehrere Problemstellen. Besonders der Lärmschutz in Oberölsbach und Gnadenberg bewegt die Anwohner. Ich war mit Vertretern der Autobahn GmbH vor Ort. Sie wollen Verbesserungsmaßnahmen überprüfen. Ein Überblick. Es ist...
Autobahnfachgespräch
Autobahnen sind Lebensadern für unseren Wohlstand und nützen allen Menschen. Als Wahlkreisabgeordnete habe ich daher ein Fachgespräch mit Vertretern der Autobahn GmbH und Bürgermeistern des Wahlkreises organisiert. Gemeinsam haben wir aktuelle und anstehende Projekte...
Das fordern die Grünen in Bayern
Das Wahlprogramm der bayerischen Grünen ist ein ideologisches Manifest. Was nicht ins grüne Weltbild passt, soll verboten werden. Besonders betroffen sind Eigenheimbesitzer. Die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Die Grünen versprechen in ihrem Landtagswahlprogramm...
Besuch auf dem Jura-Volksfest
Beim Volksfestbesuch des CSU-Kreisverbandes Neumarkt stimmten sich Amtsträger und Ortsverbandsvorsitzende auf den Endspurt im Wahlkampf ein. Staatsminister Albert Füracker, Bezirksrätin Heidi Rackl, Landtagskandidatin Gerlinde Wanke und Bezirkstagskandidat Stephan...
Social media beiträge
Social Media
Alle Kanäle zum Kontakt und zur Ansprache der Bürger nutzen.

Susanne Hierl auf Instagram
🚧 So ein #Unfall darf nie wieder passieren!
Ein #LKW hat das historische Altdorfer Tor in Gnadenberg mitgerissen. Eigentlich ist der LKW-Durchgangsverkehr im Ort seit Jahren verboten.
🎙Ich mache mich für einen Runden Tisch stark, an dem alle Beteiligten, auch die Anwohner, zu einer geeigneten Lösung kommen können, damit so ein Unfall nie wieder passiert
.
Das habe ich beim Treffen vor Ort mit Landrat Willibald Gailler, dem stellvertretenden Bürgermeister Christian Lehmeyer, Stefan Gruber, Ralf Schneider und weiteren Anliegern bekräftigt.
#csu #heimat #unfall
🎉Alles Gute zum #Schulanfang!
Mit diesem Bild von meiner eigenen #Einschulung vor 44 Jahren wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern einen guten Schulanfang. Ganz besonders wünsche ich den ABC-Schützen und Ihren Eltern einen unvergesslichen ersten Schultag. Genießt diesen aufregenden Tag!
#schulanfang #schultüte
🚦Heute hat die Ampel das #Heizungsgesetz durchgedrückt. Klar ist: Wir werden das Gesetz wieder abschaffen, sobald wir können.
Nochmal zur Erinnerung: Das Gesetz steckt voller Fehler. Die drei größten sind:
👉#Eigenheim wird teurer, #Mieten steigen. Die Förderung für den Einbau einer Wärmepumpe rechnet lange nicht die tatsächlichen Kosten auf.
👉Keine #Technologieoffenheit. Der Einsatz von Wasserstoff ist mit vielen Hürden verbunden. Viele Bürger werden in der Praxis nicht auf alternative Energieformen zurückgreifen können.
👉Städte und Gemeinden werden vor vollendete Tatsachen gestellt. Die Ampel macht #Vorschriften zur Art der Heizungen, bevor die bevor die Vorgaben zur kommunalen Wärmeplanung überhaupt vorliegen.
Transsexuelle, Eltern und Frauen kritisieren das geplante #Selbstbestimmungsgesetz. Die Ampel ist nicht auf diese Kritikpunkte eingegangen. Sie möchte eine weitreichende Reform mit der Brechstange durchzusetzen. Das #spaltet die Gesellschaft und leistet den Betroffenen einen Bärendienst.
👩🦰Frauen und Mädchen werden aus ihren #SafeSpaces vertrieben, wenn ein biologischer Mann, der rechtlich eine Frau ist, Zutritt verlangen kann.
👨👩👧👦Eltern müssen befürchten, dass #Familiengerichte entscheiden, wenn Eltern und Kinder über die Änderung des Geschlechtseintrags nicht einig sind
#csu #trans
🇩🇪🇺🇸 Willkommen zurück in #Deutschland!
Nach einem Jahr als Junior-Botschafter in den sind Sandra Scherer aus Deining und Louis Lippert aus Lupburg wieder zurück in Deutschland. Gemeinsam mit den Bürgermeistern Peter Meier und Robert Hoidn habe ich sie wieder in der Heimat begrüßt. Sie hatten viel zu erzählen!
#csu #heimat #usa #exchange
🎤Am Mikro für einen Podcast des Deutschlandfunks. Thema ist das #selbstbestimmungsgesetz der Ampel-Regierung. Eine (meist) sachliche Diskussion zu einem kontrovers diskutierten Thema. Was meine Meinung dazu ist?
🔊Hört einfach rein! Den Link zur Diskussion findet Ihr in der Bio.
#csu #trans #podcast #cducsu
🇩🇪🇺🇸 Good Bye Roxane!
🛫Gemeinsam mit Oberbürgermeister Michael Cerny habe ich Roxane Geranmayeh verabschiedet. Sie hat sich erfolgreich für das PPP-Stipendium beworben und wird jetzt als Juniorbotschafterin ein Jahr in den USA zur Schule gehen.
👍Wir kennen uns schon: Roxane hat schon ihr Schülerpraktikum in meinem Berliner Abgeordnetenbüro erfolgreich absolviert. Ich wünsche ihr alles Gute und vor allem viele schöne Begegnungen und Eindrücke in Amerika.
Herzlichen #Glückwunsch an die neuen Pflegefachkräfte und Pflegefachhelfer!
🏥Gemeinsam mit Staatsminister Albert Füracker und Landrat Willibald Gailler durfte ich den jungen Absolventinnen und Absolventen zu den bestandenen Prüfungen gratulieren. Sie starten jetzt in einen erfüllenden Beruf, der immer wichtiger wird. Allein bis 2030 werden rund 6 Millionen Menschen pflegebedürftig sein.
🙏Ich wünsche allen Absolventen viel Freude an ihrer Tätigkeit. Sie tragen zu einer menschlicheren Gesellschaft bei. Auf ihren Schultern wird allerdings auch in Zukunft viel Arbeitslast liegen. Wir müssen daher dafür sorgen, dass #Pflegende wieder mehr Zeit für die Pflegebedürftigen aufwenden können und weniger Zeit an Bürokratie verschwenden.
#CSU #PflegeMitHerz
🚜Viele Menschen haben ein falsches Bild von der #Landwirtschaft. Man hat das Gefühl, häufig existieren entweder nur Märchenbilder vom „Bullerbü-Hof“ oder Schauergeschichten von der „Agrarfabrik“.
👉Umso wichtiger sind daher Veranstaltungen wie das #Hoffest der Familie Haschke. Die Familie hat uns einen Blick hinter die Kulissen gegeben, wie ein moderner Milchviehbetrieb mit ca. 100 Kühen wirklich funktioniert. Ihr Stall ist voller #Robotertechnik und doch kennt der Bauer jedes Tier. Dazu gab es an vielen Ständen viele Infos rund um Vermarktung und Verbraucheraufklärung.
🙏Ich danke für die lehrreichen Einblicke und besonders Stefan Haschke für die Führung - gemeinsam mit Staatsminister Albert Füracker, Herrn Harald Gebhardt vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Bezirksbäuerin Rita Götz, dem Kreisobmann Michael Gruber, dem CSU-Fraktionsvorsitzenden Marco Gmelch und vielen anderen.
#CSU #heimat #landwirtschaft
Aus der Presse
Eine Auswahl von Berichten aus der Presse für Sie
Eine Auswahl von Berichten aus der Presse für Sie
Im folgenden verschiedene Zeitungsartikel, Fernsehberichte, Videos und Podcasts zu mir, über mich, ein bisschen privat und natürlich immer auch politisch.


Die ersten 100 Tage – Eindrücke einer neuen Abgeordneten
#BlackBoxBerlin! – HSS Podcast
Wie fühlt es sich an, als neue Abgeordnete dem Deutschen Bundestag anzugehören? Welche Aufgaben müssen am Anfang gemeistert werden? Und wie ist die erste Bilanz nach 100 Tagen im Amt? Darüber spricht unsere Moderatorin Janine mit der Abgeordneten Susanne Hierl. Die ausgebildete Volljuristin ist mit der 20. Wahlperiode neu in den Bundestag gewählt worden und vertritt dort den Bundestagswahlkreis Amberg.
In dieser Folge geht es um ihren Weg zum neuen Mandat, die wichtigsten Aufgaben und Prozesse am Anfang, die Ausschüsse, die aus Sie warten und darüber, welcher Ort ihr in den Liegenschaften des Deutschen Bundestages etwas skurril erscheint.
Newsletter
Hier gehts direkt weiter!
Politik
Wenn Sie politisch interessiert sind besuchen Sie gerne meine Politik-Seite.
Privat
Möchten Sie etwas Privates erfahren, dann lesen Sie die Seite Über Mich.
Archiv
Suchen Sie ältere Beiträge, dann sehen Sie doch im Archiv nach.