Rückblick Sommerpause: Parlamentarischer Staatssekretär Ulrich Lange zu Gast

von hierl

12/09/2025

Im Rahmen seiner Sommertour war der der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Ulrich Lange (CSU), auf meine Einladung hin zu Besuch in der Region. Neben einem Unternehmensbesuch bei der Firmengruppe Max Bögl stand eine hochkarätig besetzte Tagung im Landratsamt Amberg-Sulzbach zur Weiterentwicklung des regionalen Nahverkehrs auf dem Programm.

Die erste Station des Besuchs von Staatssekretär Ulrich Lange war die Firmengruppe Max Bögl in Sengenthal. Gesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender Johann Bögl sowie Vorstandsvorsitzender Stefan Bögl begrüßten Ulrich Lange sowie den stellvertretenden Landrat des Landkreises Neumarkt, Josef Bauer, am Hauptsitz der Firmengruppe.

Im Mittelpunkt des Besuchs standen die innovativen Aktivitäten des Unternehmens im Bereich des Infrastrukturbaus sowie eine Mitfahrt in der firmeneigenen Magnetschwebebahn Transport System Bögl (TSB). Im Fokus standen dabei die im Unternehmen entwickelten Produkte für den Modularen Brückenbau sowie die Hybride Bahnbrücke Bögl.

Für mich ist beeindruckend zu sehen, welche Innovationskraft in unseren heimischen Unternehmen steckt. Damit sich diese Ideen entwickeln und auch allgemein für die Infrastruktur nutzbar gemacht werden können, bedarf es größerer Flexibilität in der Ausschreibungs- und Angebotsphase und einer Novellierung des Vergaberechts.

Anschließend ging es weiter ins Landratsamt Amberg-Sulzbach nach Amberg. Dort tauschte sich Staatssekretär Ulrich Lange mit Landrat Richard Reisinger, Oberbürgermeister Michael Cerny, dem Landtagsabgeordneten Dr. Harald Schwartz und Bürgermeistern aus dem Amberg-Sulzbacher Land und der Region Neumarkt über die Verbesserung des ÖPNV im ländlichen Raum aus. Vielen Dank an die Mandatsträger für die engagierte Diskussion.

Der Besuch hat gezeigt: gemeinsam nehmen wir die Anliegen aus der Region mit und bringen Sie an der richtigen Stelle in Berlin ein.


Beitrag teilen