Die Stadt Neumarkt veranstaltete gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Neumarkt in der großen Jurahalle von Sonntag bis Dienstag die Ausbildungsmesse „Handwerk erleben“. Ziel war es, das Handwerk mit seinen spannenden Facetten und regionalen Betrieben in den Mittelpunkt zu rücken.
An den drei Messetagen stand vor allem die junge Generation im Fokus: Insgesamt 10 Handwerksinnungen präsentierten ihre jeweiligen Branchen auf sogenannten „Inseln“. Den Besuchern wurde dadurch eine einzigartige Ausstellung geboten. Zahlreiche Schüler konnten das moderne wie traditionelle Handwerk hautnah durch spannende Mitmach-Aktionen und praxisnahe Einblicke erleben.
Gemeinsam mit Neumarkts Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn, Staatsminister Albert Füracker und Kreishandwerksmeister Michael Berchtold durfte ich in Vertretung unseres Landrats Willibald Gailler die Messe eröffnen.
Das Handwerk ist im Landkreis Neumarkt ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. 40% der Auszubildenden lernen im Handwerk. Mit 5,3 Mrd. EUR Umsatz trägt das Handwerk maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg bei. Beim anschließenden Rundgang überzeugten wir uns von der Leistungsfähigkeit der Branchen und legten beispielsweise beim Formen der Brezen des Bäckerhandwerks selbst Hand an.