Indienststellung – leichtes Logistikbataillon 472

von hierl

04/04/2025

Am Donnerstag wurde im Rahmen eines Appells das leichte Logistikbataillon 472 in Kümmersbruck feierlich in Dienst gestellt. Auch wurde das Fahnenband „Einsatz“ an die Truppenfahne für erfolgreiche Auslandseinsätze verliehen. In meinem Grußwort ging ich auf die großen Herausforderungen für die Streitkräfte, aber auch unsere gesamte Bevölkerung ein. Vielen Dank für Euren Dienst.

Zum Indienststellungsappell konnte der Kommandeur des LogBtl 472 Oberstleutnant Martin Hillebrand Oberst Martin Kampf, den Kommandeur des Logistikregiments 4 und zahlreiche kommunalpolitische Vertreter auf dem Appellplatz der Schweppermann-Kaserne begrüßen. Die Indienststellung ist der Abschluss einer Reorganisation des LogBtl472 in ein leichtes LogBat472, um auf die Anforderungen der Bündnis- und Landesverteidigung zu reagieren. Das Luftwaffenmusikkorps Erfurt begleitete den feierlichen Appell musikalisch.

In meinem Grußwort ging ich auf die aktuelle politische Lage und die daraus abzuleitenden Ansätze ein. Auch die weitere Bedeutung des Zivilschutzes und die Umsetzung desselben in der Bevölkerung war Thema meiner Rede.  Auch habe ich mich bei den Soldaten für ihren Dienst gedankt. Sie verteidigen den Frieden und Freiheit der Bundesbürger mit großem persönlichem Einsatz und auch Belastungen für die eigenen Angehörigen. Die Bundeswehr ist eine wichtige Institution für unser Land – insbesondere in diesen unruhigen Zeiten.

Der Ukrainekrieg war eine Zeitenwende für die Bundeswehr. Die 100 Mrd. Sondervermögen waren ein erster Schritt, um die Bundeswehr besser auszurüsten. Die kürzlich beschlossene Ausnahme in der Schuldenbreme für Verteidigungsausgaben über 1% des BIP ist wichtige Weichenstellung, um mehr Planungssicherheit für die Streitkräfte zu schaffen. Unsere Streitkräfte müssen im Verbund der NATO potenzielle Angreifer abschrecken und so für Frieden und Freiheit sorgen.

Die Indienststellung ist ein wichtiger Schritt, um die Logistik der Bundeswehr noch besser aufzustellen. Im Falle eines Konflikts an der NATO-Ostflanke gilt Deutschland als eine Drehscheibe für den Nachschub.

Anschließend durfte ich, zusammen mit Oberst Kampf, das Fahnenband „Einsatz“ an der Truppenfahne anbringen. Das Fahnenband hat das Bataillon als sichtbare Anerkennung und Auszeichnung für die Teilnahme an zurückliegenden Auslandseinsätzen erhalten.


Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren …