Ralph Brinkhaus beim Neujahrsempfang in Amberg

von hierl

31/01/2025

Der ehemalige Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus hielt eine spannende Rede beim Neujahrsempfang der CSU Amberg-Stadt. Zuvor besuchten wir die Hermann Trollius GmbH in Lauterhofen. Vielen Dank für den Besuch in meinem Wahlkreis!

Am vergangenen Freitag hatte ich einen besonderen Besuch in meinem Wahlkreis: Mein Kollege Ralph Brinkhaus, ehemaliger Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion, kam zum Neujahrsempfang der CSU Amberg-Stadt. Das Amberger Congress Centrum (ACC) wurde hierzu im CSU-blau erleuchtet. Vielen Dank an den Kreisvorsitzenden Thomas Bärthlein und allen Helfern!

In seiner Rede ging Brinkhaus auf die wichtigsten Themen ein, die uns im Wahlkampf beschäftigen. Neben der Stärkung der Wirtschaft legte er seinen Schwerpunkt auf den Abbau von Bürokratie. Viele Projekte, wie etwa die bessere Ausrüstung der Bundeswehr oder eine bessere Infrastruktur, würden nicht funktionieren, wenn der Staat nicht leistungsfähiger würde. Der nächste Kanzler und die Ministerpräsidenten müssen das Thema Bürokratie zur Chefsache machen.

Vor der Veranstaltung besuchten wir beide die Hermann Trollius GmbH in Lauterhofen. Das seit über 80 Jahren inhabergeführte, mittelständische #Familienunternehmen baut Kalk und Dolomit in Lauterhofen und Hörmannsdorf ab. Für die Rohstoffe finden sich vielseitige Verwendungen in der Landwirtschaft, Industrie und Bauwirtschaft. Vielen Dank an den Geschäftsführer Hermann Trollius für die spannenden Einblicke!

Beindruckend waren auch die Schilderungen, welche Wege das Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit geht. Schon jetzt wird beispielsweise darauf geachtet, dass mit einem innovativen Verfahren vom abgesprengten Material möglichst das gesamte Gestein verwertet wird. Der Lehm wird mit diesem Verfahren ausgewaschen und im Bereich der Renaturierung der Abbauflächen eingesetzt. Für seine Renaturierungsmaßnahmen wie auch für Verfahren für weniger Umweltemissionen wurde das Unternehmen bereits mehrfach u.a. mit europäischen Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet. Heute ist das Unternehmen das erste Kalkwerk in Deutschland, das mehr Strom aus regenerativen Quellen erzeugt, als es selbst benötigt.


Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren …