Gelöbnis in Berg

von hierl

26/07/2024

Spätestens seit dem 24.02.2022 und dem 07.10.2023 ist die Bundeswehr und das Thema der Verteidigungsfähigkeit wieder mehr in das Bewusstsein der Bevölkerung gerückt.
Es wird uns klar, dass Frieden in Freiheit nicht selbstverständlich ist und wir uns um unsere Verteidigungsfähigkeit in Deutschland und Europa selbst kümmern müssen.

Im Wahlkreis haben wir mit der Schweppermannkaserne in Kümmersbruck einen Bundeswehrstandort. Im Landkreis Neumarkt haben wir keinen Bundeswehrstandort.

Von daher hat es mich umso mehr gefreut, dass das öffentliche Gelöbnis der Schweppermannkaserne in dieser Woche in Berg abgehalten wurde. Anlass war das 150-jährige Bestehen der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Berg.

Die Bundeswehr gehört in unsere Mitte und daher müssen wir sie sichtbar machen, nicht nur ab diesem Jahr, jedes Jahr am 15. Juni 2024 mit dem neu geschaffenen Veteranentag, sondern bei vielen weiteren Gelegenheiten.

Die Soldatinnen und Soldaten tun Dienst und setzen sich für unser Land und dessen Bevölkerung ein – geben im schlimmsten Fall ihr Leben. Dies ist vor allem in den aktuell unsicheren Zeiten noch viel höher zu schätzen. Auch die Familien müssen viel Verzicht üben.

Ich danke allen Soldatinnen und Soldaten, ob bereits aus dem aktiven Dienst ausgeschieden oder noch tätig, für Ihren Dienst für die Bundesrepublik Deutschland.

Mein Dank gilt auch Herrn Oberstleutnant Hillebrand und Oberstleutnant Schmaderer, dass sie das Gelöbnis in Berg möglich gemacht haben. Es war eine gute Veranstaltung in einem würdigen Rahmen.

Es hat mich sehr gefreut, dass neben den Familien und Freunden der Rekrutinnen und Rekruten auch viele Bürgerinnen und Bürger dem Gelöbnis beigewohnt haben.


Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren …