100 Jahre KSK Töging/Ottmaring

von hierl

12/07/2024

Am vergangenen Wochenende feierte die Krieger- und Soldatenkameradschaft Töging/Ottmaring ihr 100-jähriges Bestehen. Gerne habe ich am Festakt teilgenommen, um den Mitgliedern für Ihren Dienst zu danken und ihr langjähriges Engagement zu würdigen.

Mit einem feierlichen Festgottesdienst und einer Totenehrung feierte die Krieger- und Soldatenkameradschaft Töging/Ottmaring am letzten Wochenende ihr Hundertstes Gründungsjubiläum. Im anschließenden Festakt wurden langjährige Mitglieder für ihren Dienst und ihr Engagement geehrt.

In meinem Grußwort habe ich den Kameradschaftsmitgliedern für ihren militärischen Dienst, auch in Auslandseinsätzen, und für das Eintreten für den Frieden gedankt. Ein besonderes Vergelt’s Gott gilt den langjährigen Mitgliedern, die für 40, bzw. 50 Jahre Mitgliedschaft und Engagement geehrt wurden.

Als Mitglied der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan“ und durch den Kontakt mit den Soldatinnen und Soldaten der Kaserne in Kümmersbruck kenne ich das wertvolle Engagement der Soldaten- und Kriegervereine und habe mich daher sehr über die Einladung gefreut.

Ihre Aufgabe, den Toten zu gedenken und zum Frieden zu ermahnen ist aktueller denn je. Lange Zeit hatten wir die Hoffnung, dass sich Frieden in Freiheit in Europa ohne eigene militärische Stärke erhalten lässt. Seit mehr als 2 Jahren, mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, wissen wir, dass der Frieden jeden Tag neu errungen und verteidigt werden muss, damit unser Land nicht in einen neuen Krieg gestürzt werden kann.

Wir dürfen deshalb niemals aufhören, uns für Frieden und unsere Demokratie einzusetzen. Ich danke daher allen Mitgliedern der Krieger- und Soldatenkameradschaft Töging/Ottmaring, stellvertretend dem Vorsitzenden Franz Stephan, dass sie mit ihrer 100-Jahr-Feier ein öffentliches Signal gegeben haben, um an die Schrecken des Krieges zu erinnern und den Wert unseres Lebens in Frieden zu betonen.


Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren …